2005
-
Liebe, Sport, Ernährung und Sucht
Aus unserer UMLAUF Online-Redaktion (22.10.2005 16:27) Zu einer umfassenden Gesundheit gehören körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden sowie die Fähigkeit und die Motivation, das Leben selbständig aktiv zu gestalten, eine Bedeutung im Leben zu erkennen und einen Beitrag zum Leben in der Gemeinschaft zu leisten. Gesundheit ist also nicht nur Schicksal, sondern aktiv gestaltbar. Sie ist…
-
Ei, wer bist denn du?
Von unserem Redakteur Marco Sivori (16.10.2005 20:53) Seine Mitschüler kennen lernen – dies ist das Motto der jährlichen Kennenlernfahrten des Jahrgangs 11 des Goethe-Gymnasiums. Daher beschlossen die die Schüler der Klasse 11e zusammen mit ihrem Tutor Herrn Waldrich für den Zeitraum vom 10. bis 12. Oktober einen dreitägigen Ausflug nach Frankfurt zu unternehmen. Die Skyline…
-
Auf Kante genäht
(15.10.2005 21:36) Wer auf Lehramt studiert, hat zurzeit gute Karten, in den öffentlichen Schuldienst übernommen zu werden. Innerhalb der nächsten zehn Jahre werden mehr als 270.000 Lehrer in den Ruhestand gehen. Schon jetzt ist absehbar, dass der Pädagogen-Nachwuchs nicht ausreicht, um diese Lücke zu schließen. Verabschiedung von Frau Wetzel am Bootshaus Juli 2005 Die langfristige…
-
Indian-Summer in Kassel
Von unserer Deutschlehrerin Frau Bohn (11.10.2005 01:43) Bei strahlendem Herbstwetter genießen unsere finnischen Gäste die sich langsam bunt färbende Natur und staunen über die Wärme im Oktober. Seit Freitag, den 7. Oktober 2005, weilen unsere Austauschschülerinnen und -schüler aus Rovaniemi in Kassel. Die Staumauer am Edersee Sie beantworten damit den Besuch, den unsere Schülerinnen und…
-
Gegen linke Spießer und Pauker!
Aus unserer UMLAUF Online-Redaktion (09.10.2005 16:55) Seit September 2005 verteilt die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) im Rahmen ihres Bundestagswahlkampfes kostenlos Musik-CDs an Jugendliche und junge Erwachsene. Diese CD trägt den Titel „Schulhof-CD“ mit dem Zusatz „Der Schrecken aller linken Spießer und Pauker!“. In einer Pressemitteilung spricht die Partei davon, dass sie vorhabe, bis zu 200.000…
-
life + science
Von unserem Redakteur Marc Hoffmann (08.10.2005 19:12) „Bild dir deine Meinung“, dröhnt es aus dem Fernseher. Und schon auf dem Weg zur Schule sticht das erste Plakat mit der Aufschrift „Sozialschmarotzer Florida-Rolf“ in die Augen. Diese oder ähnliche Aufreisser in Zeitungen und Zeitschriften werben um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden, obwohl die Inhalte wenig informativ sind…
-
Goethe-Gymnasium gewinnt Stadtmeisterschaft
(06.10.2005 21:26) Am vergangenen Dienstag und Mittwoch standen sich auf der Sportanlage Waldauer Wiesen insgesamt 11 Mannschaften beim diesjährigen Vorentscheid im Fußball-Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia gegenüber. In der Altersklasse 1992/93 (WK III) siegte die Jungen des Goethe-Gymnasiums nach vier Siegen verdient vor dem Team der Carl Schomburg-Schule und der Offenen Schule Waldau. Nahezu identisch…
-
Google und Sun gegen Microsoft
(06.10.2005 19:21) Google und Sun Microsystems nehmen die Dominanz von Microsoft-Büroprogrammen ins Visier. Der Betreiber der meistgenutzten Internet-Suchmaschine will die von Sun entwickelte Konkurrenz-Software OpenOffice unterstützen. Das teilten die beiden Unternehmen am Dienstag mit. Im Gegenzug wird Sun die Google-Toolbar, die direkte Suchanfragen über Google ermöglicht, als Option in seine im Internet angebotene Java-Software aufnehmen.…
-
Gesund mit Wohlgefühl
Von unserem Redakteur Marco Sivori (01.10.2005 15:22) Es gab Zeiten, da strömten die Schüler des Nebengebäudes Schützenstraße mit dem Pausengong auf den Schulhof oder den Tischtennisplatten auf dem Sportplatz. Nun, daran hat sich bis heute nicht viel geändert, nur, dass es seit einiger Zeit auch einen weiteren Ort gibt, der dem Sportplatz und dem Schulhof…
-
Wer nicht kämpft, hat schon verloren
Von unseren Redakteurinnen Jasmin Nikolaus und Julia Pfannkuch (30.09.2005 22:24) „Wir fühlen uns im Stich gelassen!“ So lautete die Überschrift eines Artikels, der am 21. September 2005 in der HNA erschien. Grund für diese Klage sei die fehlende Unterstützung bei der beabsichtigten Umwandlung des Goethe-Gymnasiums in ein Ganztagsgymnasium. Wie es zu dieser misslichen Lage kommen…