2009

  • Die Drogen des Ruhms

    von unserem Redakteur Steffen Engelbrecht (01.09.2009) Amy Winehouse, Kurt Cobain, Kate Moss, Pete Doherty, Elvis Presley, Heath Ledger, Robbie Williams, Freddie Mercury, Whitney Housten, Christoph Daum, Michael Jackson. Was diese Stars verbindet ist ein trauriges Schicksal: Sie sind berühmt, reich, schön und haben alle Drogen konsumiert oder konsumieren immer noch welche.    Michael Jackson –…

  • Twitter – Netzwerksegen?

    von unserer Redakteurin Mabelle Franke (31.08.2009) Hunderttausende Menschen nutzen mittlerweile die Internetplattform Twitter. Doch was ist Twitter überhaupt? Und verdirbt es nicht die übliche Formdes Journalismus?   Twitter ist eine Art Kurzmitteilungs-Abo im Internet. Wenn man sich bei Twitter anmeldet und ein so genannter „Follower“, also ein Abonnent eines anderen Twitter-Nutzers wird, bekommt man regelmäßige…

  • Goodbye Mr Gries

    von unserem Redakteur Steffen Engelbrecht (13.07.2009) Sieben Jahre lang war Waldemar Karl Wilhelm Gries Schulleiter des Goethe-Gymnasiums. Sieben Jahre hat er mit Schülern, Lehrern und Eltern das Schulleben gestaltet und entscheidend verändert. Doch nach sieben Jahren verlässt er leider das Goethe-Gymnasium, um an der deutschen Schule in Washington den Posten des Schulleiters zu übernehmen. Vor…

  • 9 Fragen an Direktor Gries

    von unserer Redakteurin Mara Liebehenz (10.07.2009) Time to say goodbye- nach fast sieben Jahren verlässt Waldemar Gries das Goethe-Gymnasium. Wie es dazu kam, dass er nach Washington gehen wird und was er unserer Schule wünscht, erklärt er uns in einem Interview.     Oberstudiendirektor Waldemar Gries   Herr Gries, nun ist es nicht mehr lange…

  • Dein Goethe-Sommer 2009

    von unserer Redakteurin Kristina Batzel (10.07.2009) Die Sommerferien stehen vor der Tür! Hast du eine coole Aktion geplant oder verreist du in ein fernes Land, dann greif zur Kamera und schick uns dein ultimatives Ferienfoto! Egal ob am Strand, oder doch lieber zu Hause im Planschbecken, sei kreativ und halte dein bestes Ferienerlebnis fest.  …

  • Die Grüne Welle- Iran im Aufruhr

    von unserem Redakteur Schahin Saket (03.07.2009) 12 Juni 2009: Über 80 Prozent der iranischen Wahlberechtigten gingen erstmals wieder zu einer Präsidentschaftswahl. Wochen zuvor überrollte eine Welle der Euphorie die iranischen Straßen und die westlichen Medien. Alle mit der gleichen Aussage: Diese Präsidentschaftswahl bringt eine Veränderung. Ein „gemäßigter Reformer“ namens Mussawi soll wieder Freiheit und Menschenrechte…

  • Schwedenfahrt 2009

    von Teilnehmern der Fahrt (03.07.2009) Schweden – da denkt jeder sofort an H&M, Elche und bunte Holzhäuser inmitten einer wunderschönen Landschaft, das typische Klischee eben. Doch Schweden hat viel mehr zu bieten als das, nicht nur im Vergleich zu Deutschland. Angefangen vom Schulsystem, über kulturelle Aspekte bis hin zur Mode.    Ausblick auf den PC-Bereich…

  • Sarah und Leon knobelten am besten

    von unserem Mathematiklehrer Jürgen Rudolph (29.06.2009) Mit großer Spannung wurden von 80 Schülern der Jahrgangsstufen 5/6 die Ergebnisse im diesjährigen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ erwartet. Wegen des späten Ferienbeginns in Hessen wurde die Auswertung der Aufgaben aus unserem Bundesland hintenangestellt, deshalb konnte die Siegerehrung erst jetzt stattfinden.   V.l.n.r.: Leon Kollenbach, Jürgen Ulbrich, Tania Bogatsch,…

  • Hamlet alla mamma

    von unserer Redakteurin Mara Liebehenz (28.06.2009) 250 g Intrige, 150 g Hass, 100 g Liebe und 50 g Erotik sind die Zutaten der Neuinszenierung des Shakespeare-Stücks „Hamlet“ des DS-Kurs 12.    Das Abschlussbild mit allen 21 Akteuren   „Im November vergangenen Jahres verbrachten wir ein ganzes Wochenende in der Schule, um an unserem Stück in…

  • Auch eine Bücherei kommt mal in die Jahre

    von unserem Redakteur Schahin Saket (26.06.2009) Seit geraumer Zeit hört man in den Gängen des Goethe-Gymnasiums nicht nur die Stimmen von notenbesprechenden Lehrern oder die Aufregung der Schüler über die Zeugnisnote, sondern man hört auch Hammer und Schleifgerät. Der Geruch von frischer Farbe und schweißtreibender Arbeit liegt in der Luft. Wieso all das? Unsere Bibliothek…