2016
-
Roboter und Stabheuschrecken – so war der Tag der offenen Tür
Alle Jahre wieder … dieses Mal aber schon im Dezember fand der Tag der offenen Tür statt, an dem sich Eltern und Schüler über unsere Schule informieren können. Die Veranstaltung bekam wieder viel positives Feedback. Vor allem die naturwissenschaftlichen Räume beeindruckten wieder und bereiteten Eltern, potenziellen zukünftigen Schülerinnen und Schülern, aber auch den Lehrerinnen und…
-
2016-12-Weihnachten
Wir wünschen erholsame und ruhige Ferien, die hoffentlich ohne schreckliche Meldungen wie aus Berlin verlaufen werden!
-
Findungsphase im Peppermint
Wir waren wieder in Sachen documenta 14 unterwegs: Beim zweiten Treffen mit Frau Gallo im Peppermint Ende November sollte sich klären, wie wir nun genau unseren Auftrag als Redakteure und Kulturagenten der documenta 14 ausführen wollen und können. Sollte ein Magazin gestaltet werden oder lieber ein Film? Vielleicht auch beides? Auch auf der Homepage möchten…
-
2016-12
„Hintergedanken heißen nicht umsonst so, sie kommen erst im Nachhinein“ (Alina Klankers, E-Phase, über die Intention des künstlerischen Schaffens).
-
Three makes the charm
Von unserem ehemaligen Chefredakteur Eike Plhak “Three makes the charm” – das ist eines der Zitate von Herrn Kirch, welches wohl einigen Schülern, egal ob noch auf dem Goethe-Gymnasium oder bereits in der weiten Welt unterwegs, all zu schnell nicht entfallen wird. Nach diesem Motto werde ich mich in diesem und den noch folgenden Artikeln…
-
2016-12: Es sind Jacken-Zwillinge!!
-
2016-12: Pray for Berlin
-
Originelle Entschuldigung gewünscht? Bitte schön!
Aus der Redaktion Lehrerinnen und Lehrer haben in ihrem Berufsleben sicherlich schon eine Vielzahl an Entschuldigungen gelesen und ihr Repertoire an Gründen für das Fernbleiben vom Unterricht vermutlich stetig erweitert. Dabei wird es dem ein oder anderen auch nicht komisch vorkommen, dass es durchaus Exemplare gibt, die durch die Qualitätskontrolle fallen, da die angegebenen Gründe…
-
2016-11-Daniel 7e
Partnerarbeit in der 7e, Daniel kann Fabrizios Verweis auf die Zeit nicht verstehen: „Jetzt chill mal, guck mal, was ich schon alles gemacht hab‘, Alter!“
-
2016-11: Das Papier ist…für die Papiertonne, richtig! Mit den neuen Tonnen, die im Unterricht bei Frau Wiege und Herrn Jost gestaltet wurden, sollte es da jetzt keine Unklarheiten mehr geben.