2017
-
2017-12-Weihnachten
Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern eine besinnliche Zeit und einen guten Übergang in das Jahr 2018!
-
Wettbewerb der Jugendpresse Hessen
Ende Oktober war es wieder soweit: Beim alljährlichen Wettbewerb der Jugendpresse Hessen (JPH) wurden die besten Zeitungen und Artikel der hessischen Schüler-Redaktionen ausgezeichnet. Und mit der Sonderausgabe „docUMLAUFen“ hatte sich auch unsere Redaktion keine schlechten Chancen dafür ausgerechnet. Bis August 2017 war es den Schülerinnen und Schülern der hessischen Schulen möglich, ihre Zeitungen und Einzelartikel für…
-
2017-12- Kleine Alster
Im November 2017 wurde in einem unserer Deutsch-Grundkurse aus Gottfried Benns Gedicht „Kleine Aster“ plötzlich eine „Kleine Alster“ oder auch „Ein kleines Alster“. Wir sind sicher, dass Jolanthe sich nur aus Versehen bei der Interpretation auf den Fluss und/ oder das Getränk bezogen hat:)!
-
2017-11-11
Aus der 5e: Maya fällt krachend mit dem Stuhl nach hinten um. Ihre Erklärung hierfür ist sehr nachvollziehbar: „Ich habe mich zu stark gemeldet.“
-
Günther – aus dem Leben einer Brotdose
Hey, ich bin Günther, eine Brotdose. Aber nicht irgendeine Brotdose: Ich bin die coolste und stylischste der Welt. Und ich gehöre Nina. Als ich gekauft wurde, dachte ich, dass das Glück auf meiner Seite ist, aber am nächsten Tag stellte sich leider ziemlich schnell das Gegenteil ein. An einem Mittwochmorgen wurde ich doch tatsächlich aus dem Schrank…
-
Umlauf auf der Connichi 2017
Wenn in Kassel irgendwann im September Leute in knallbunten Kostümen und mit skurrilen Frisuren teils gruselig, teils witzig als Cosplays verkleidet in der Innenstadt rumbummeln, wenn die Bahnlinien 4 und 8 in Richtung Westen voll mit Mangafans und Cosplays sind, dann kann das nur eins bedeuten: In Kassel findet die Connichi statt! Stimmt: Besonders im…
-
2017-09-Kirch
Herr Kirch, Lehrer für Englisch/ Powi und Herrscher über die Lehrmittelbibliothek: „Wir wissen alle, dass das Schuljahr sehr, sehr kurz ist. Trotzdem werden wir Bücher austeilen.“
-
Erinnerung an Otto Hess
Otto Hess war in den zwanziger Jahren ein Lehrer an der Oberrealschule II, später umbenannt zu unserem Goethe-Gymnasium. Er schlenderte gerne durch die Gänge, wo die Schüler ihn fröhlich mit „Guten Morgen, Onkel Otto“ begrüßten. Bei seinen Klausuren dachten die Schüler, sie könnten spicken, denn er saß vorne gemütlich an seinem Pult und las Zeitung.…