-
Gedenken zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs
Unsere Fachschaft Geschichte hat am 08. Mai 2025 eine Ausstellung zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren eröffnet, die im Treppenhaus in der Ysenburgstraße besichtigt werden kann. Hierfür vergruben sich die Lehrkräfte in tagelanger Kleinstarbeit im Schularchiv, um Material zu sichten, es zu aufzuarbeiten und dann in einer sehr beeindruckenden und anschaulichen Ausstellung zu…
-
Verleihung der Cambridge-Zertifikate
Bei der Cambridge-Verleihung ereignet sich eigentlich in jedem Jahr das gleiche Spiel: Die Absolventen sitzen in der Präsenzbibliothek und erwarten sehnsüchtig ihre Zertifikate. Sind diese übergeben, stellt sich schon mal Unruhe ein. Doch in diesem Jahr gab es allen Grund dafür, bei Keksen und Orangensaft länger dazubleiben. Nie ist ein Cambridge-Jahrgang an unserer Schule besser…
-
Weimar – oder das zweite Venedig
Mittwoch, 22. Februar 2012, kurz nach 8 Uhr morgens. Der Bus mit der Klasse E01 verlässt Kassel. Sein Weg führt in Richtung Osten. Es ist an der Zeit, mehr über den Namensgeber unserer Schule und seinen besten Freund zu erfahren. Wie haben sie gelebt? Wo sind sie inspiriert worden? Und woher erfahren wir das überhaupt? Unsere…
-
Fußballer des Goethe-Gymnasium sind Stadtmeister
Die Fußballer der Wettkampfklasse IV unserer Schule sind erneut Stadtmeister. Die neun Goethe-Schüler setzten sich dabei gegen neun andere Schulteams durch. Damit ist das Goethe-Gymnasium Kassel nun schon das zweite Mal in Folge Stadtmeister und wird nun bei den Regionalmeisterschaften antreten. Die Stadtmeisterschaften in Baunatal wurden sehr erfolgreich von Schulsportkoordinator Norman Huy organisiert.
Kalender des Monats
Frage des Monats
