-
Goethe‘s back – unser Frühlingskonzert 2025
Wer hätte gedacht, dass es an unserer Schule, die sonst sportlich und sprachlich so gepriesen wird, solch talentierte Musiker*innen gibt? Von Pop bis Jazz, von Instrumental bis zu einem Gesangsduett – unser Schulkonzert am Donnerstag vor den Osterferien bereitete einen rundum gelungenen Abend in der Aula, der fulminant und rockig und mit lang anhaltendem Applaus…
-
DELF-Zertifikatverleihungen 2012
Am 17. Dezember 2012 fand an unserer Schule um 14:30 Uhr die Verleihung der DELF-Zertifikate statt. Sichtlich stolz überreichten diese die zuständigen Lehrerinnen, Frau Dr. Klaus und Frau Moreau. Die Prüfungen hatten im April 2012 an der Albert-Schweizer-Schule und am Goethe-Gymnasium stattgefunden. Schulleiter Ludger Becklas eröffnete die Veranstaltung mit einer kurzen Ansprache an die Absolventen…
-
Aus einem anderen Blickwinkel
Schule: Immer nur langweiliges Auswendiglernen oder unendliche Aufsätze verfassen? Nicht unbedingt. Ein Deutsch-Grundkurs der Q3 bewies, dass es auch anders geht. Die SchülerInnen zeigten in einer Abschlussstunde zu Goethes „Faust“, wie man ein Unterrichtsthema auch einmal mit Humor und viel Kreativität betrachten und erschließen kann. Mit Comics warfen sie aus ihrer eigenen Perspektive einen Blick…
-
Ich sei ein Nobelpreisen
Von unseren Redakteurinnen Sina Schäfer und Eva Lünstroth Am 10. und 12. Dezember zeigten die Schauspieler der Q3 ihr Können mit dem Stück „Die Humanisten – Ein längst fälliger Beitrag zur Pisa-Studie“. Der DS-Kurs von Frau Coers und der Musik-Kurs von Herrn Scharvogel arbeiteten bei dieser Produktion erstmals zusammen. Zu Beginn spielten zwei Schüler einen…
Frage des Monats
