Fußballturnier – Kasseler Schulen wollten sich messen

Von Daniel Knabe (Fußballturnier)

Im zweiten Spiel des Turniers traf die Goetheschule auf die Jacob-Grimm-Schule. In einem eher schwachen Spiel beider Seiten bestimmten zwei Torwartfehler das Spielgeschehen. Die Goetheschule geriet schnell mit 0:1 in Rückstand, nachdem Bernhardt Wagner einen Kullerschuss zwischen den Hosenträgern durchließ. Der Ausgleich für die Goetheschule fiel wenige Minuten später, nachdem Sebastian Hepp nach einer feinen Einzelleistung unter kräftiger Mithilfe des gegnerischen Torhüters aus spitzem Winkel das 1:1 markierte. Dies war zugleich der Endstand.

Das Hallenfußball-Turnier an der Goetheschule ist für die Schülermannschaften in der Stadt und im Landkreis Kassel eine besondere Herausforderung.
(Foto: Fischer, aus HNA vom 21.02.2001)

Das zweite Gruppenspiel der Goetheschule fand gegen die Schule aus Bad Wildungen statt. Aufgepeitscht von einer tollen Zuschauerunterstützung begannen die Goetheschüler stark. Schon nach wenigen Minuten fiel das verdiente 1:0 durch Wolf Urban. Anstatt den Gegner jedoch weiter unter Druck zu setzen, zog sich unser Team nach der Führung komplett zurück und ließ dem Gegner Raum zum Spielen. Nach einer schwachen Abwehrleistung fiel dann auch der Ausgleich. Dank mehreren Glanzparaden unseres Torhüters Bernhardt Wagner konnte jedoch ein Rückstand verhindert werden. Es bleibt letztendlich beim leistungsgerechten 1:1.

In der Zwischenrunde traf man im ersten Spiel auf den vermeintlich stärksten Gegner des Turniers, auf die Theodor-Heuss-Schule aus Homberg. Wie im Spiel zuvor erwies sich die Abwehr unseres Teams als Schwachpunkt im Spiel. Gegen die spielerisch und körperlich überlegenen Homberger lag man schnell mit 0:1 hinten. Nachdem man mehrere Chancen ungenutzt ließ, kassierte unser Team noch das 0:2, welches auch gleich der Endstand war. Als Fazit dieses Spiels bleibt nur zu sagen, dass man einfach gegen das bessere Team verloren hat und das die Mannschaft durch eine gute kämpferische Leistung auffiel.

Im entscheidenden zweiten Spiel der Zwischenrunde traf man dann auf die Schule aus Herzberg. Hier fand unsere Mannschaft endlich zu ihrer erhofften Stärke und spielte äußerst dominierend. Schnell lag man mit 3:0 in Führung, dank toller Kombinationstore von Jens Wörner, Wolf Urban und Adjmal Habibi. Das Spiel schien also schon in den Anfangsminuten längst entschieden, jedoch ließ man die Herzberger nochmal auf 3:2 rankommen, aufgrund eines zu offensiv geführten Spiels. Jens Wörner stellte wenige Minuten vor Schluss mit einem 7m-Tor den 4:2-Endstand her. Dank einer tollen Mannschaftsleistung zog man also verdient ins Viertelfinale des Turniers ein.

Im Viertelfinale traf man nun auf die Geschwister-Scholl-Schule aus Melsungen. In einem sehr kampfbetonten Spiel, welches zugleich sehr ausgeglichen war, ging die Goetheschule mit 1:0 in Führung durch Sebastian Hepps zweiten Turniertreffer. Im Verlauf des Spiels steigerten sich die Melsunger und erzielten den gerechten Ausgleich. Der weitere Verlauf des Spiels war dann geprägt durch Chancen auf beiden Seiten. Hervorzuheben sei hier auch die prima Torwartleistung von Stefan Dippel, der mit mehreren guten Szenen einen Rückstand verhinderte. Nachdem es nach der regulären Spielzeit unentschieden stand und auch die Verlängerung keinen Sieg hervorbrachte, musste das 7m-Schießen entscheiden. Hier behielten die Melsunger die Nerven und zogen nicht unverdient ins Halbfinale ein.