Von unserem Sportlehrer Herrn Diederich (25.03.2008)
Die Handball-Schulmannschaft der Jungen WKL II (Jg 91-94) hatte sich nach einem Herzschlagfinale am 07.02.2008 als Sieger des Regionalentscheides Handball in Eschwege für den Handball- Landesentscheid 2007/2008 in Kassel qualifiziert.
Ebenfalls beim Regionalentscheid hatte die jüngere Handball-Schulmannschaft des Goethegymnaisiums in der WKL III (Jg 93-96) den 3. Platz erreicht.
Der für die Handball-Schulmannschaft der Jungen WKL II (Jg 91-94) nun folgende Handball-Landesentscheid der besten Schulmannschaften Hessens, der am 19.03.08 in Kassel stattfand, endete weniger erfolgreich:
Die Auslosung hatte dem Goethegymnasium für die Gruppenphase die Langenbergschule Birkenau sowie die Eichendorffschule Kelkheim als Gegner beschert.
Teambesprechung |
Der Eichendorffschule Kelkheim konnte man bei zwischenzeitlicher 9:7 und 10:8 Führung Paroli bieten, musste sich letzlich aber 15:12 geschlagen geben. Dagegen erwies sich die mit Auswahlspielern und einem Jugendnationaltorwart gespickte Mannschaft der Langenbergschule Birkenau als übermächtiger Gegner, der technisch-taktisch – insbesondere durch eine aggressive offensive Abwehr – zu gefallen wusste und wenig Tore aus der Nahwurfzone zuließ. Das Spiel endete aus Sicht des Goethegymnasiums mit einer deutlichen Niederlage (9:15).
Im Platzierungsspiel um Platz 5 gelang den Goetheschülern gegen die Liebigschule Gießen abschließend noch ein 17:12 Erfolg.
Die beiden Gegner des Goethegymnasiums aus der Gruppenphase – Langenbergschule Birkenau und Eichendorffschule Kelkheim – hatten sich in den Überkreuzspielen mit den Gruppenersten bzw. -zweiten der anderen Gruppe behauptet und spielten im abschließenden Turnierfinale nochmals gegeneinander, welches wiederum die Langenbergschule Birkenau (13:7) für sich entschied und Hessen somit als Landessieger im Bundesfinale in Berlin vertreten wird.
Die Handball-Schulmannschaft der Jungen WKL II (Jg 91-94):
Hr. Diederich (Betreuer), Sebastian Brunnert, Daniel Klein, Nicolas Bachmann, Christian Walper, Nils Appel, Benjamin Henne, David Illgen, Moritz Kauffmann, Sascha Kauffmann, Nicolas Mai, Henning Röhl.
|