Riesenjubel beim Fußball-Oberstufenturnier

von unserem Sportlehrer Klaus Müller (12.02.2011)

Beim diesjährigen Hallenfußballturnier für Oberstufenmannschaften des Goethe- Gymnasiums Kassel setzte sich der Gastgeber in einem hochklassigen Endspiel verdient gegen den amtierenden Titelträger Lichtenbergschule mit 4:3 Toren nach Verlängerung durch.

 
 

hinten (v.l.n.r.): Steffen Friedrich, Jan Hille, Tim Knipping, Nasuf Zukorlic, 

Paul Skerra, Herbert Appel (Sparkassenversicherung)

vorne (v.l.n.r.): David Müller, Maik Siebert, Sebastian Krug, Adrian 

Bravo-Sanchez 


Beim diesjährigen Hallenfußballturnier für Oberstufenmannschaften des Goethe-Gymnasiums  Kassel setzte sich der Gastgeber in einem hochklassigen Endspiel verdient gegen den amtierenden Titelträger Lichtenbergschule mit 4:3 Toren nach Verlängerung durch und konnte damit Revanche für das letztjährige verlorene Endspiel gegen den alten Rivalen nehmen. Der neue, von der Sparkassen-Versicherung gestiftete Wanderpokal wird somit in seinem ersten Jahr die Vitrine in der Kasseler Nordstadt schmücken. 

Es war der insgesamt neunte Erfolg der Goetheschüler in der 34-jährigen Geschichte dieses Turniers. Der dritte Rang ging an die Herderschule, welche im kleinen Finale die Edertalschule aus Frankenberg mit 4:0 bezwang.

 

Auch in diesem Jahr zeigten wieder Oberstufen-Auswahlen von 10 Gymnasien aus Nordhessen und Südniedersachsen Hallenfußball auf hohem Niveau. Hierzu trugen einerseits die zum Teil bereits auf Hessenliga-Niveau spielenden Akteure bei, andererseits jedoch auch die Regeln nach der Futsal-Variante, welche ein technisch anspruchsvolles und faires Fußballspielen begünstigen.  

Nach den Vorrundengruppen mussten sich im Viertelfinale die Jacob-Grimm-Schule (0:7 gegen das Goethe-Gymnasium), die Freiherr-vom-Stein-Schule aus Hessisch-Lichtenau (0:3 gegen Frankenberg), die zweite Mannschaft des Goethe-Gymnasiums (0:2) gegen die Herderschule) und die Albert-Schweitzer-Schule (0:5 gegen die Lichtenbergschule) aus dem Turnier verabschieden. Die beiden niedersächsischen Teilnehmer aus Herzberg und Duderstadt hatten nach der Vorrunde die Viertelfinalspiele verpasst.

 

Fabian Klassmann von der Herderschule wurde zum besten Torwart des Turniers gekürt, Nils Willer (Lichtenbergschule) erhielt die Auszeichnung zum wertvollsten Spieler und Nasuf Zukorlic vom neuen Titelträger Goethe-Gymnasium Kassel gewann mit 9 Treffern die Torjägerkanone. Sie alle wurden durch Herbert Appel von der Sparkassen-Versicherung geehrt.

 

Viele Schüler, die mit ihren Lehrern an diesem Tag Sport als Anschauungsunterricht betrieben, sorgten für einen stimmungsvollen Rahmen und freuen sich schon jetzt neben den Akteuren auf die nächste, die 35. Auflage des Klassikers in der Kasseler Nordstadt.