von unserem Redakteur Steffen Engelbrecht (15.06.2008)
Normalerweise ist es die Aufgabe von Journalisten über die guten oder auch schlechten Taten der Minister im Bundesrat in Berlin zu debattieren. Doch diesen Mittwoch waren Rollen vertauscht. Ole von Beust, Ministerpräsident von Hamburg und Bundesratsvorsitzender, vergab als Schirmherr des diesjährigen Schülerzeitungswettbewerbs der Jugendpresse die Preise an die besten Schülerzeitungen Deutschlands. Der UMLAUF belegte mit seiner Print-Ausgabe hierbei den dritten Platz!
![]() |
Die UMLAUF-Stellvertreter – Kim Kraft und Steffen Engelbrecht
|
![]() |
|
Der Bundestag |
Berlin; Regierungsstadt, Millionenmetropole und kulturelles Zentrum Deutschlands, ist für viele Journalisten und Redakteure wohl das journalistische Eldorado. So lässt sich die Entscheidung für den Austragungsort für den Schülerzeitungswettbewerb 2008 gut nachvollziehen und auch die angereisten Redakteure aus ganz Deutschland erlebten spannende zwei Tage in der Hauptstadt.
Kim Kraft und Steffen Engelbrecht waren die UMLAUF-Redakteure, die nach dem Landessieg den Weg nach Berlin antraten. Gespannt auf die Preisverleihung und das, was sich die jungen Redakteure der Jungendenpresse Deutschland hatten einfallen lassen, startete die Reise bereits am Dienstag. Merkels Parfüm lag in der Berliner Luft und die kulturelle Vielfalt Berlins wurde bei zahlreichen Exkursionen und herrlichem Sonnenschein immer beeindruckender. Die Rütlischule in Berlin Neuköln, der Bundestag im Regierungsviertel und Kreuzberg standen auf dem Plan der Veranstalter.
Wer sich auf seine journalistischen, medialen und vertrieblichen Leistung etwas einbilden kann, sitzt wohl im Verlagsgebäude des Axel Springer Verlags in Berlin. Nach dem Besuch im ARD Hauptstadtstudio betaten alle Redakteure die „heiligen Hallen“ der Entstehungsstätte der Bild, der Welt, der Berliner Morgenpost und vielen anderen Zeitungen. Nicht nur die Führung durch die Redaktionen, sondern auch das organisierte Essen im 19. Stock mit Blick über Berlin ließ den jungen Redakteuren das Herz höher schlagen.
![]() |
|
Druckfrisch |
Während der Preisverleihung im Bundesrat gerieten die Zeitungsmacher selbst ins Visier der Presse. In der etwas einschüchternden Atmosphäre des Plenarsaals des Bundesrates, wo normalerweise der Ministerrat tagt, wurden die Preise in den unterschiedlichen Kategorien verliehen. Besonders freuen konnten sich auch die Empfänger der Sonderpreise, wie zum Beispiel das Rhododendron-Blatt aus Bremen, eine Schule für Behinderte, die mit ihrer Zeitung für ebenfalls behinderte Kinder einen Preis für ihr bürgerschaftliches Engagement gewann. Da die Gewinner noch nicht bekannt waren, wurde es bei der Verleihung für die Preisträger in der Kategorie Gesamtschulen/ Gymnasien mit Sekundarstufe II noch mal spannend. „Der UMLAUF – eine Schülerzeitung mit klar strukturiertem Layout und Mut zu schwierigen Themen wie zum Beispiel Homosexualität“, mit diesen Worten wurden die Redakteure in die Mitte des Plenarsaals gebeten, wo Ole von Beust die Preise übergab und herzlich gratulierte.
Der UMLAUF versucht die erreichte Messlatte weiterhin zu halten und auszubauen. Wir freuen uns darauf weiterhin alle Schüler, Eltern andere Leser mit unserer Printausgabe zu informieren, für Gesprächsstoff zu sorgen und damit auch das Goethe Gymnasium Kassel zu repräsentieren. Außerdem versuchen wir mit unserer Onlineausgabe immer aktuell und am Zahn der Zeit zu sein. Die UMLAUF-Redaktion bedankt sich mit stolzgeschwellter Brust bei allen Lesern.