Ein Kommentar von unserem Redakteur Jonas Leppin (24.11.2000 21:26)
Stellen wir uns doch mal vor, die Österreicher hätten damals auch etwas falsch verstanden, wie vor Kurzem die netten Rentner in Florida. Vielleicht wollten sie auch jemand anders wählen, aber die FPÖ war so unvorteilhaft auf dem Stimmzettel positioniert, dass viele aus Versehen ihr Kreuz dort gemacht haben oder gar nicht die Kraft hatten eines zu zeichnen? Wurden Stimmen mit der Beschriftung „Alles Schweine!“ als klare Beschreibung der FPÖ gewertet und nicht als Zeichen des potentiellen Nichtwählers?
Ein wichtiges Stichwort ist auch die „Briefwahl“. Ich glaube kaum, dass ein Anhänger der FPÖ einen Brief, der seine Stimme beinhaltet, weggeschickt hat, denn Inhalte sind schon immer das Problem dieser Partei gewesen. Nachprüfen!
Wer hat da überhaupt die Stimmen ausgezählt? Jörg Haider? Dem müsste mal nachgegangen werden.
Ich will jetzt nicht Österreich als unzurechnungsfähig erklären, schließlich wirft dies ja auch keiner den Amerikanern vor, aber wenn ein so
großer Staat wie die USA sich irrt, dann kann es doch auch sein, dass Österreich etwas nicht richtig auf die Reihe bekommen hat.
Es sollte wenigstens einen Versuch wert sein, alle Stimmen von Hand nochmal nachzuzählen. Denn Fehler sind nicht das Schlimmste. Wir haben das auch schon gemacht. Man muss nur aus ihnen lernen. Das müssen Deutschland, die USA und Österreich.