Von unserem Gastredakteur Erik Tuchtfeld
Ein bisschen Köln, ein bisschen Bonn, ein bisschen Mainz: Das war das von der SV ausgegebene Ziel der Faschingsfeier für die Klassen 5-8 am vergangenen Montag, dem 11. Februar 2013. Und so wurde es ein sehr heiterer Nachmittag bzw. Frühabend, den die verkleideten Schülerinnen und Schüler in der Cafeteria verbrachten. Mit Musik, Spielen, Schminken und Live-Auftritten garniert, war für jeden was dabei. Das Fazit: Ob Helau oder Alaaf, das Ziel wurde erreicht!
Zwar trudelten die Gäste nur nach und nach ein, die Stimmung war aber dank Karnevalsliedern („Da hat das rote Pferd…“ oder „Und ich flieg, flieg, flieg…“) von Beginn an sehr gut. Spätestens jedoch nach „Mumie“, dem ersten Spiel, in dem es darum geht, den jeweiligen Partner so schnell wie möglich in eine Rolle Toilettenpapier einzuwickeln, war das Eis endgültig gebrochen. Auch die weiteren Spiele, in denen die Feiernden zum Beispiel einen Schokokuss mit dem Mund aus einem Berg von Mehl befreien und in den eigenen Mund befördern mussten, wurden mit viel Begeisterung und großem Gelächter angenommen.
Auch das Schminken, für welches sich Schülerinnen des Kunst-Leistungskurses bereit erklärt hatten, wurde eifrig genutzt, so dass am Ende eigentlich jeder mit Schminke im Gesicht nach Hause ging.
Die SV bedankt sich bei allen Helfern und richtet ein herzliches Dankeschön an Herrn Scheer und Svenja Heckmann, die Ton- und Lichttechnik zu Verfügung gestellt und gemeinsam mit der SV aufgebaut haben.