Wir öffnen die Tür und meine Freundinnen und ich betreten die Emil-Junghenn-Halle. Sofort kommt uns laute Musik entgegen. Neugierig, wie wir sind, werfen wir einen kurzen Blick in die Halle, doch außer einer großen Leinwand ist noch nichts zu sehen. Immer wieder laufen Young Americans an uns vorbei und unsere Neugier steigt. Gespannt warten wir darauf, dass die Tür geöffnet wird. Nach langen Minuten des Wartens ist es endlich soweit und unser erster Tag mit den Young Americans beginnt!

Zu Beginn des ersten Workshop-Tages stellten sich die Young Americans vor und erklärten, was genau wir in den kommenden drei Tagen vorhatten. Da auch jüngere Goethe-SchülerInnen teilnahmen, wurde alles, was die Mitglieder der Künstlergruppe uns erklärten, von einer deutschen Mitarbeiterin übersetzt. Nachdem das Wichtigste erklärt worden war, zeigten uns die Young Americans den ersten Teil unserer Aufführung. Diesen Tanz lernten wir dann innerhalb von zehn Minuten in Kleingruppen und tanzten ihn zum Schluss als Gruppe gemeinsam. Zwischendurch hatten wir kleine Pausen, in denen wir uns erholen und die Young Americans sich auf die nächsten Schritte vorbereiten konnten.
Seid ihr jetzt auch neugierig geworden? Dann klickt den Link unten für unserem TV-Beitrag an und verschafft euch weitere Eindrücke. Viel Spaß!
{youtube}y-Psx2NYeTU{/youtube}