Archiv (vor 2011)

  • Schulkonzert – Ein Rückblick

    (24.11.2000 19:39) Am Donnerstag, den 23. November 2000 ab 19.30 Uhr wurde man in der Aula unserer Schule kostenlos in eine Welt voller Melodien eingeladen. Dieses vom Kammerorchester, Solisten, dem Unterstufenchor und dem Vokalensemble, unter der Leitung von Herrn Hintz und Frau Groß, organisierte Konzert übertraf die Erwartungen Vieler. Herr Dr. von Rüden äußerte seine…

  • Für 18 Monate zum Praktikum in die USA

    (17.11.2000 19:40) Ein Praktikum in den USA bietet die Carl Duisberg Gesellschaft (CDG) in Köln Studenten und jungen Berufstätigen an. Bis zu 18 Monate sollen Nachwuchskräfte aus Deutschland sich in den Vereinigten Staaten fachlich weiterqualifizieren und interkulturelle Erfahrungen sammeln können. Köln (gms) – Ein Praktikum in den USA bietet die Carl Duisberg Gesellschaft (CDG) in…

  • HAIR ist Kult!

    (17.11.2000 18:47) HAIR ist Protest, ein Aufschrei gegen Krieg und Gewalt. HAIR ist ein Bekenntnis für das Leben, für Liebe, für Sex und Freude. HAIR – Das weltweit erfolgreichste Kult-Musical Das bekannteste aller Love-Rock-Musicals ist heute dreiunddreißig Jahre alt und hat sich zum weltweit beliebtesten Musical entwickelt. Musik, Spaß, Leben und Lust werden in diesem…

  • Dancer in the Dark

    (17.11.2000 17:23) Dunkelheit… Geschlagene fünf Minuten starre ich auf die schwarze Leinwand vor mir. Hatte ich nicht eben noch das Gefühl, der Film würde jede Sekunde anfangen? Missmutig stopfe ich mir noch eine handvoll Popkorn in den Mund. Und was ist das überhaupt für eine Musik? Naja, klingt irgendwie gut… Hmmm… schön diese Musik… Ein…

  • Schulkonzert

      Von der Goetheschule Kassel (17.11.2000 21:16) Mitwirkende:Kammerorchester und Solisten (Ltg.: A. Hintz)Unterstufenchor und Vokalensemble (Ltg.: S. Groß) Donnerstag, 23. November 200019:30 Uhr – Aula der Goetheschule Kassel -Ysenburgstraße 41 (Eintritt frei) Programm:Fünf Tänze aus SüdamerikaEscondido – Negrinho do patoreio – deus, Sarita – Noites gaúchas – Minha mãe deu-me um tesouroOrchesterJ.J. QuantzQuerflöte in F-Dur1.…

  • Internet stellt Printmedien vor Herausforderung

    (17.11.2000 20:33) Berlin (dpa) – Das Internet stellt die Printmedien nach Ansicht des Verlegers Hubert Burda vor eine historische Herausforderung. «Das alte Geschäftsmodell, nach dem wir Geld bekommen für das, was wir anbieten, ist vorbei», sagte Burda, Präsident des Verbandes der deutschen Zeitschriftenverleger (VDZ), am Donnerstag auf der Jahrestagung der Organisation in Berlin in Anwesenheit…

  • US-Präsidentschaftswahlen 2000

    (15.11.2000 18:48) Seit Dienstag läuft der wohl spannendste Politthriller aller Zeiten im Fernsehen. Die US-amerikanische Produktion trägt den vielversprechenden Titel „Präsidentschaftswahlen 2000“ (Originaltitel „USA Elections 2000“). Ein Film voller Hochspannung, Nervenkitzel und immer wieder überraschenden Wendepunkten. Es ist Dienstag Abend. Mitternacht. Ich liege in meinem Bett und schaue noch ein paar Minuten TV. Es läuft…

  • Lehrerverabschiedungen

    Von der gesamten UMLAUF-Redaktion (15.11.2000 18:34) Die UMLAUF-Redaktion wünscht H. Schwarz, H. Janssen und H. Wedekind, die letzten Mittwoch ihren wohlverdienten Ruhestand antraten, noch viel Glück und eine schöne Zeit! Herr Schwarz (rechts im Bild) verabschiedet sich nach 30 Jahren von seinen Kollegen.   Das Kollegium freut sich mit Herrn Wedekind (links im Bild) über…

  • Krisenherd Nahost

    (15.11.2000 18:58) Innerhalb von vier Wochen hat sich der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern dramatisch zugespitzt: Am Anfang war es Protest gegen den Besuch des israelischen Oppositionsführers Sharon auf dem Jerusalemer Tempelberg, mittlerweile spricht man vom „palästinensischen Unabhängigkeitskrieg“. Und mittlerweile ist klar geworden, dass ein Nebeneinander von Israelis und Palästinensern nicht im Bereich des Möglichen…

  • Umfrage: Klassen 5

    (15.11.2000 18:11) Wie gefällt es denn eigentlich den Fünftklässlern in der neuen Schule? „Gut!“, „Toll!“ wird einem regelrecht entgegen geschmettert, wenn man sie danach fragt. Michael Rehbein gefällt besonders der Kiosk. Außerdem findet er den Sportplatz klasse, „weil man da Fußball und Tischtennis spielen kann“! Antonio Bravo-Sanchez ist der gleichen Meinung: „Der Sportplatz, Fußball spielen…