Specials (Archiv)

  • Arbeitgeber-Experten fordern fundamentale Reform der Schulbildung

    (01.12.2000 16:12) Berlin (dpa) – Experten von Arbeitgeberverbänden aus sieben EU-Ländern haben eine fundamentale Reform des schulischen Bildungssystems gefordert. Schulen müssten ihre Schüler so bilden und ausbilden können, dass sie im 21. Jahrhundert Erfolg haben werden, heißt es in dem gemeinsamen Papier, das am Donnerstag von der Bundesvereinigung der Arbeitgeber in Berlin vorgestellt wurde. Mitglieder…

  • Stephen King stellt Internet-Fortsetzungsroman ein

    (01.12.2000 16:13) Der Bestseller-Autor Stephen King hat seinen spektakulär gestarteten Internet-Fortsetzungsroman «Die Pflanze» nach fünf Monaten eingestellt. Er brauche mehr Zeit für traditionelle Buchprojekte, teilte er den Lesern auf seiner Webseite mit. Der Erfolg des Unternehmens sei offenbar deutlich hinter den Erwartungen des Grusel-Schreibers zurück geblieben, berichtete die «New York Times» am Mittwoch. Washington (dpa)…

  • «Smart Clothes» mit Handys im Kragen präsentiert

    (01.12.2000 16:13) Frankfurt/Main (dpa) – Handys im Kragen, Computertasturen am Handgelenk – wie die Kleidung der Zukunft aussehen könnte, ist nächste Woche in Frankfurt zu sehen. Als «Internationales Forum für Textilien und Technologien der Zukunft» findet von Montag bis Mittwoch (27.-29.11.) zum ersten Mal die Messe «avantex» in der Mainmetropole statt. Neben Kleidungsstücken mit integrierter…

  • Konsolen begeistern auch Erwachsene

    (24.11.2000 20:19) Die Spielekonsolen der neuen Generation haben sich längst von einfachen Spielzeugen für Kinder zu multimedialen Unterhaltungsgeräten gewandelt. Mit wachsender Funktionalität wecken die Geräte immer mehr Begeisterung auch bei Erwachsenen. Hamburg (dpa) – Die Spielekonsolen der neuen Generation haben sich längst von einfachen Spielzeugen für Kinder zu multimedialen Unterhaltungsgeräten gewandelt. Mit wachsender Funktionalität wecken…

  • Grafik-Designer: Auftragskünstler am Computer

    (24.11.2000 20:04) Berlin/Neckargmünd (gms) – Kunst und Dienstleistung schließen sich eigentlich aus. Der Grafik-Designer muss beides verbinden: Er muss kreativ sein, seine Einfälle aber den Wünschen eines Auftraggebers unterordnen: «Der Grafik-Designer setzt eine Idee für eine Firma in eine Zeichnung oder Illustration um», erklärt Hermann Büchner, Öffentlichkeitsreferent beim Verband der Grafik-Designer in Berlin. Die Entwürfe…

  • Wenn Eltern plötzlich den Job verlieren

    (24.11.2000 20:12) Leipzig (gms) – Wenn andere Jugendliche sich im Kino treffen, muss Corinna oft absagen. Und will die Freundin sie zu einer Shoppingtour überreden, dann wandert der Blick der 19-Jährigen sorgenvoll zum Portemonnaie. Nur mit «dem Bafög» kommt die Amerikanistik-Studentin nicht über die Runden. Doch von den Eltern kann Corinna keine finanzielle Unterstützung erwarten:…

  • Internet stellt Printmedien vor Herausforderung

    (17.11.2000 20:33) Berlin (dpa) – Das Internet stellt die Printmedien nach Ansicht des Verlegers Hubert Burda vor eine historische Herausforderung. «Das alte Geschäftsmodell, nach dem wir Geld bekommen für das, was wir anbieten, ist vorbei», sagte Burda, Präsident des Verbandes der deutschen Zeitschriftenverleger (VDZ), am Donnerstag auf der Jahrestagung der Organisation in Berlin in Anwesenheit…

  • Für 18 Monate zum Praktikum in die USA

    (17.11.2000 19:40) Ein Praktikum in den USA bietet die Carl Duisberg Gesellschaft (CDG) in Köln Studenten und jungen Berufstätigen an. Bis zu 18 Monate sollen Nachwuchskräfte aus Deutschland sich in den Vereinigten Staaten fachlich weiterqualifizieren und interkulturelle Erfahrungen sammeln können. Köln (gms) – Ein Praktikum in den USA bietet die Carl Duisberg Gesellschaft (CDG) in…

  • «Internet-Knigge» für Schulen vorgestellt

    (01.11.2000 20:43) Gütersloh (dpa) – Einen so genannten «Internet-Knigge» für Schulen hat die Bertelsmann-Stiftung am Dienstag in Gütersloh vorgestellt. Das elektronische Benimmlexikon enthalte Empfehlungen für den Unterricht mit den Neuen Medien. Bislang fühlten sich erst 13 Prozent der deutschen Lehrer beim Einsatz des Internets in der Schule sicher, begründete die Stiftung die «Nachhilfe» für Pädagogen.…