Specials (Archiv)

  • Kassel vs. Kalifornien

    von unserer Redakteurin Zenaida Marquis Carrington (09.07.2010) Kelly Kehoe ist die Kalifornische Austauschschülerin von Daniela Schäfer aus der Klasse 10. Im Frühling diesen Jahres flog Daniela im Rahmen des Austauschprogramms „Friendship Connection“ nach Kalifornien, um ihre Austauschschülerin Kelly und ihre Familie kennenzulernen. Nun ist Kelly in Deutschland. Sie ist seit dem 22.Juni in Kassel und…

  • Videobeiträge zu Goethes Talent 2010

    von unseren Redakteurinnen Zenaida Marquis-Carrington und Kirstin Appel (24.06.2010) Nach unserer ausführlichen Berichterstattung über den diesjährigen Talentwettbewerb „Goethes Talent 2010“ können hier nun die Siegerbeiträge als Videos betrachtet werden. Die Aufnahmen wurden mit freundlicher Unterstützung durch den Offenen Kanal Kassel erstellt. Als Extra gibt es noch ein Interview mit der Ausnahmejongleurin Lin Brede! Die Videos…

  • 3D fürs Wohnzimmer

    von unserem Redakteur Paul Bröker (01.06.2010) Während die 3D-Technik im Kinobereich schon im vergangenen Jahr durch Filme wie „Avatar“ Einzug gehalten hatte, warteten Heimkinofans bislang vergeblich auf die ersten Fernsehgeräte, in die die neue Technik integriert ist. Nun stehen bereits die ersten, auf Fachmessen wie der cebit in Hannover, vorgestellten Geräte in den Startlöchern und…

  • Eine Soulgöttin zu Gast in Deutschland!

    von unserer Redakteurin Gianna Dalfuß (27.05.2010) Den Soulfans, die sich auf die einzigartige Stimme von Alica Keys freuten, wurde am 09.05.2010 nicht nur eine starke Stimme geboten. Auch Opener Melanie Fiona und Alicia Keys eigene Backgroundsänger sorgten für Atemstillstand.      Alica Keys live on stage.   „Eine Superstimme mit Gefühl, die zusammen mit dem…

  • Genozid in Ruanda

    Von unserer Redakteurin Gianna Dalfuß (16.05.2010) 800.000 bis 1.000.000 Tote in 100 Tagen des Schreckens. Der Genozid in Ruanda lies Nachbarn zu Mördern werden. Vor 16 Jahren ereignete sich in dem Land der tausend Hügel dieses unvorstellbar grausame Abschlachten der Mitmenschen vor den Augen der Weltöffentlichkeit.  Die schrecklichen Bilder des Genozids Am 22.04.2010 wurde im Cineplex…

  • Neues aus der Anstalt

    von unserer Redakteurin Kirstin Appel (09.05.2010) Einen düsteren Empfang bietet momentan das Fridericianum in Kassel. Der Künstler Thomas Zipp stellt hier vom 13. März bis 13. Juni 2010 sein Werk (WHITE REFORMATION CO-OP) MENS SANA IN CORPORE SANO aus. Letzteres heißt so viel wie “Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper” und ziert, für die…

  • Gehe, aber sündige nicht noch einmal.

    von unserem Redakteur Schahin Saket (02.05.2010) Irland, Polen, Spanien, Frankreich, Italien, Österreich, die Schweiz, die Niederlande und auch Deutschland – ganz Europa meldet Missbrauchsvorfälle von Jugendlichen in Heimen, Schulen und Gemeindesitzungen. Das Bild der katholischen Kirche rückt immer mehr in ein Zwielicht. Auf der einen Seite die Verabscheuung von Kapitalverbrechen und andererseits die Vergebung der…

  • Zero = ohne?

    Von unserer Redakteurin Gianna Dalfuß (25.03.2010) Es ist glasklar und sieht eigentlich aus wie ganz normales Wasser. In Wirklichkeit handelt es sich um ein Getränk mit diversen Geschmacksrichtungen. Ob Apfel, Orange, Kirsche, Himbeere mit Kaffee oder Sternfrucht, die Vielfalt ist groß. Doch wo bleibt die Farbe? Warum trinken wir ein Getränk, das nach Apfel schmeckt,…

  • Unsichtbare Strahlen – gefährlich oder nicht?

    von unserer Redakteurin Jessy Franke (21.03.2010) Wie eine Horrornachricht ging es durch die Presse: Schon lange ist bekannt, dass die Strahlen, ausgehend von Handys oder sonstigen elektronischen Geräten, schädlich sein und zu langfristigen Krankheiten führen sollen.  Schüler tragen ihr Handy sehr gerne in der Hosentasche. Bevor diese Meldung bekannt wurde und viele Handynutzer abschreckte, kümmerte…

  • Cloud Computing revolutioniert die Internet-Welt

    von unserem Redakteur Paul Bröker (16.03.2010) „Ab in die Cloud“ lautet Microsofts neuer Werbeslogan, den der Software-Gigant in Werbeclips propagiert, die die Vorteile des „Alles-im-Netz-Gedankens“ ersichtlich machen sollen. Microsoft und andere Internet-Firmen wie Google und Amazon läuten mit dem sogenannten Cloud Computing gerade eine Wende im Nutzerumgang mit Computertechnik ein. Alles bewegt sich um die…