ZeitPunkte (Archiv)
-
300 Jahre Preußen
Ein historischer Rückblick von der UMLAUF Redaktion (24.02.2001 17:10) Preußen, bei diesem Begriff denken die meisten an sagenumwobene Regenten wie Friedrich den Großen oder bedeutende Reformer, die damals die Grundlagen unseres heutigen Rechtssystems legten. Der geschichtliche Überblick des Staates Preußen als Ereignis seiner Geschichte soll hier den Bogen spannen von der Gründung des Königreiches bis…
-
SETI@homeDie private Aliensuche
Von unserem Gastredaktuer Karl Wieczorek (Private Aliensuche) Wer hat noch nicht davon geträumt: Das Weltall erforschen und dabei eine fremde Spezies entdecken… Doch wie viele von uns Durchschnittsbürgern könnten wohl je Astronauten werden? Das Arecibo-Teleskop auf Puerto Rico Das ist nun Gottseidank nicht mehr nötig. Dank dem Internet könnte jeder eine außerirdische Rasse entdecken, denn…
-
Think Green?
von unserem Redakteur Philipp Dittmar (08.05.2011) Grün ist die dominierende Farbe in der Politik. Grün ist Öko. Grün ist sexy geworden. Doch was steckt wirklich hinter der grasgrünen Fassade der „neuen Volkspartei“ und ihren großspurigen Projekten, die so ziemlich alles in Frage stellen, was die Regierung verfügt? Die neusten Wahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zeigen,…
-
Das UNO-Dilemma
von unserer Redakteurin Gianna Dalfuß (17.04.2011) Selbstherrlich krallt Mummar al-Gaddafi sich an seinem libyschen Thron fest, den er nun seit über 40 Jahren besetzt, und lässt auf das aufständische Volk, das an seinem Staatssitz rüttelt, schießen. Auch Vergewaltigungen werden als Waffe eingesetzt. Voller Selbstbewusstsein tritt er die Menschenrechte mit Füßen, und die internationale Gemeinschaft wägte…
-
Atomkraft – nein danke! Oder?
von unserer Redakteurin Mabelle Franke (07.04.2011) Als Folge des Tōhoku – Erdbebens und des darauffolgenden Tsunamis explodierte die äußere Schutzhülle einer der vier Reaktoren. Seitdem droht eine Kernschmelze, die eine erneute Explosion hervorrufen und die gesamte radioaktive Strahlung zugleich freisetzen würde. Unvorstellbare Ausmaße nahm das Erdbeben in Japan an. Doch erst…
-
Streik – schon wieder?
von unserem Redakteur Henning Engelbrecht (29.03.2011) Wut, Stress, Verzweiflung – diese Gefühle beherrschen zurzeit Deutschlands Bahnhöfe: Die Lokführer streiken und legen damit weite Teile des Personen- und Güterverkehrs lahm. Zwar sind Kassel und Umgebung nicht betroffen, doch stellt sich Frage, ob das denn nun wirklich schon wieder notwendig ist. Streik – mal wieder.…
-
E10 – Die Lösung oder nur der Beginn eines neuen Problems?
von unserem Redakteur Philipp Dittmar (21.03.2011) Verzweiflung an Deutschlands Tankstellen macht sich breit: Die Unsicherheit über den zu wählenden Kraftstoff ist praktisch greifbar. E10 – Ja oder Nein? Niemand ist sich sicher, ob das eigene Vehikel den neuen Ökokraftstoff verträgt oder ob es gleich an der nächsten Straßenecke liegenbleibt. Die neue Superwaffe der Mineralölkonzerne wirft…
-
Che cosa sta succedendo con lei, signor Berlusconi?
von unserem Redakteur Philipp Dittmar (28.02.2011) Frauenheld, Freund von Mubarak, Hassobjekt für viele seiner Landsleute und internationaler Politiker sowie Ministerpräsident Italiens: Was sich im ersten Moment nach einem schlechten Film anhört, ist europäische Wirklichkeit. Silvio Berlusconi vereint all diese „Titel“ und Eigenschaften, und füllt Woche für Woche die Titelseiten der nationalen Presse. Jetzt wurde er…
-
Wikileaks – Was wollen wir wissen?
von unserer Redakteurin Gianna Dalfuß (26.01.2011) „Wikileaks setzt auf seine Anhänger, um stark zu bleiben. Bitte halten Sie uns an vorderster Front der Anti-Zensur und unterstützen sie uns.“ Mit diesen Worten versucht Wikileaks auf seiner Website seine Anhänger zu mobilisieren, um in dem Kampf gegen Korruption, Lügen und Undurchsichtigkeit bestehen zu können. Diese Unterstützung bekamen…
-
Feuerprobe des Friedens
von unserem Redakteur Henning Engelbrecht (22.12.2010) Die Situation auf der koreanischen Halbinsel hat sich in der vergangenen Woche dramatisch zugespitzt. Ein Krieg gilt nicht für ausgeschlossen und was das für entsetzliche Folgen für die ganze Welt haben könnte, beweist allein schon die Tatsache, dass Nordkorea Atommacht ist und trotz internationaler Proteste in der Vergangenheit ausgiebige…