ZeitPunkte (Archiv)

  • 3. Hessischer Demokratietag

    von unseren Redakteurinnen Leah Böttger und Anne Streicher (22.12.2010) Am Freitag, den 3. Dezember, fand hier in Kassel der 3. Demokratietag statt. Zahlreiche Personen, sowohl Schüler und Lehrer der Schule als auch Politiker und andere interessierte Besucher aus ganz Deutschland sind zur Fasanhofschule Kassel gekommen, um die Demokratie an deutschen Schulen zu unterstützen.   Tafelbild…

  • Faschingsanfang – Und dann?

    von unserer Redakteurin Mabelle Franke (21.11.2010) Bereits im alten Ägypten feierte man das ausgelassene Fest zu Ehren der Göttin Isis und die Griechen veranstalten es für ihren Gott Dionysos. Jeder kennt den Karneval in Brasilien und in Deutschland ist die bekannteste Faschingsstadt wohl Köln. Jedoch liegt zwischen dem 11.11. jedes Jahres und Rosenmontag, der in…

  • Grüne Welle?

    von unserem Redakteur Philipp Dittmar (13.11.2010) Wäre an diesem Sonntag Bundestagswahl, bekäme Bündnis 90/Die Grünen ganze 23% der Stimmen (Quelle: Forsa) – genauso viele wie der Koalitionspartner SPD. Doch wie haben die ehemaligen „Vollzeitaktivisten und Umweltschützer“ es zu so einer Verbesserung im Vergleich zur letzten Bundestagswahl gebracht?     „Die Grünen? Das sind doch nur…

  • Shell-Jugendstudie 2010

    von unserem Redakteur Paul Bröker (02.10.2010) Die Jugend blickt zuversichtlich in die Zukunft – die 16. Shell-Jugendstudie offenbart jedoch auch die wachsende Kluft zwischen Jugendlichen verschiedener Schichten.     Die privilegierten Jugendlichen äußern sich optimistischer über ihr Leben Die Shell-Jugendstudie zeichnet das Bild einer pragmatischen Jugend. Die 12- bis 25-Jährigen haben gelernt, mit dem gesellschaftlichen…

  • Deutschland schafft sich ab?

    von unserer Redakteurin Mabelle Franke (21.09.2010) Für vielen politischen Aufruhr sorgt zurzeit Thilo Sarrazins neu erschienenes Buch „Deutschland schafft sich ab“. Sarrazin beschreibt die Folgen, die sich aus Zuwanderung und der wachsenden Unterschicht für Deutschland ergeben. Demnach wird Deutschland dümmer und abhängiger von staatlichen Zahlungen. Nach Sarrazin läuft Deutschland Gefahr, in einen Alptraum zu schlittern.…

  • Schulhomepage reloaded

    von unserer Redakteurin Jessy Franke (30.08.2010) Die Chemie- und Physiklehrerin Frau Dr. Susanne Gerlach hat die Aufgabe der Neugestaltung unserer alten Schulhomepage in die Hand genommen und sie nun verbessert.     Das Banner unserer Schulhomepage.   „Die Homepage ist im Internet das „Aushängeschild“ unserer Schule“, so Frau Dr. Gerlach, „somit soll sie schnell, umfassend…

  • Street View – Nützlich oder gefährlich?

    von unserem Redakteur Philipp Dittmar (24.08.2010) Nichts spaltet die Nation zurzeit so wie die neueste Applikation der Internetsuchmaschine Google. „Street View“ wird kontrovers diskutiert: Ist es ein nützliches Gimmick zur Urlaubsplanung oder eine pervide Spionage-Attacke?    Street View versetzt momentan jedermann in helle Aufregung   Politiker gehen auf die Barrikaden, Tausende wollen ihr Haus unkenntlich…

  • Schland im Fußballfieber

    von unserem Redakteur Philipp Dittmar (27.06.2010) Die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika fasziniert in diesen Tagen die Bevölkerung. Kaum ein Gespräch wird geführt, ohne auf den nächsten Gegner der deutschen Kicker zu sprechen zu kommen, und ein Jeder scheint sich durch kompetente Ratschläge als neuer Bundestrainer zu empfehlen.    Die öffentliche Liveübertragung in Kassel fand sehr großen…

  • Die Regierung auf Sparkurs

    von unserer Redakteurin Gianna Dalfuß (26.06.2010) Die Schuldenuhr in Berlin tickt und die Regierung muss laut dem Grundgesetz die Schuldenbremse anziehen. Es wird höchste Zeit die Neuverschuldung in Deutschland zu reduzieren, doch das ist kein leichtes Unterfangen. Mit der Veröffentlichung des Sparpakets sorgt die Regierung für Aufruhr in der Bevölkerung.    So sieht das größte…

  • Wer wird der neue Bundespräsident?

    Von unserer Redakteurin Mara Liebehenz (23.06.2010) Am 30. Juni 2010 findet die Wahl zum neuen Bundespräsidenten statt. Doch wer sind die Kandidaten, die Horst Köhlers Nachfolge bereit sind anzutreten? UMLAUF online stellt sie vor.     Quelle: data.stadtleben.de   Der parteilose Joachim Gauck tritt als Kandidat von SPD und Bündnis 90/Die Grünen an. Dennoch bekommt…