Goethes Faust
-
Invektiven über Zumutungen – die Polemik der Sportlehrer und was ein Schulturnier damit zu tun hat
Von unserem Gastredakteur Mr. X2 Es gab mal eine Zeit, da durfte der Herr Lehrer seinen Schüler noch schlagen. Dies ist zum Glück lange vorbei. Der moderne Lehrer aber versucht immer wieder, die Schülerschaft mit psychischem Terror im Zaum zu halten. Auf der UMLAUF-Online-Seite erschien kürzlich ein lehrreicher Artikel von einem ominösen Mr. X. Der…
-
Mit Musik in die Weihnachtsferien
„Ich weiß ja nicht, ob Sie es schon wussten, aber wir veranstalten jedes Jahr eine Weihnachtsfeier.“ Mit diesen Worten begrüßte unser Religions- und Sportlehrer Michael Kräbs die anwesenden Schüler/innen und Lehrer/innen nach der letzten Unterrichtsstunde vor den Weihnachtsferien in der Aula. Den ungefähr 70 Anwesenden wurde, wie auch die Jahre zuvor, einiges geboten. Zu Beginn…
-
Kunst? Das ist nicht nur Malen!!
Von unserer Gastredakteurin Tina Iffert Montagmorgen, 07.55 Uhr, Kunstunterricht in der 9a, heute etwas anders: Eine Schülergruppe steht vor ihren Klassenkameraden, die alle noch ziemlich verschlafen wirken, und hält eine Präsentation über „One minute sculptures“ und Erwin Wurm, den Erfinder dieser Kunstwerke. Allmählich sind Schüler und Interesse geweckt, und so erfahren die Zuhörer viele spannende Dinge…
-
„Es ist nicht genug, zu wollen, man muss auch tun.“
Ein Grund zum Jubeln: Unsere Schule feierte am Samstag, den 27. September, ihr 125-jähriges Bestehen mit einem großen Schulfest, zu dem alle ehemaligen Schüler und Lehrer sowie Eltern und Freunde der jetzigen Schüler herzlich eingeladen waren. Das Fest fand im Gebäude Ysenburgstraße 41 statt, in dem die neunten Klassen und die Oberstufe unterrichtet werden. Bereits…
-
Beat-Your-Teacher – Na, liebe Schüler, hat da jemand verloren?
Von unserem Gastredakteur Mr. X Im September fand in der Emil-Junghenn-Halle zum vierten Mal der alljährliche Beat Your Teacher-Wettstreit statt. Wieder liefen im Vorfeld die Planungen auf Hochtouren, denn keines der beiden Lager wollte versäumen, für den Tag der Tage vorbereitet zu sein. Schließlich ist dies nicht irgendein Wettkampf, sondern es geht um die Ehre!…
-
Projekt „Zeitzeugenbegegnung“: Treffen mit Holocaust-Überlebenden
Von unserer Französisch- und Russischlehrerin Rahel Wolf Im Juli 2014 fand ein außergewöhnliches Treffen statt: Schüler des Russischkurses der Q2 des Goethe-Gymnasiums trafen sich in den Räumlichkeiten des PSH-Pflegedienstes mit Mitgliedern der Jüdischen Gemeinde Kassel sowie zwei Holocaust-Überlebenden, Herrn Craizler und Herrn Beylkin. Im Unterricht behandelten wir das Thema Krieg und setzten uns in diesem…
-
Noch mehr Spaß mit Physik!
Am vierten Juni dieses Jahres war es etwas voller im Hauptgebäude des Goethe-Gymnasiums Kassel: VW-Mitarbeiter, darunter auch junge Azubis, waren auf dem Weg zu den Physikräumen und die Schüler der E06 freuten sich bereits auf die Vorstellung eines Motors. Ab jetzt soll der Physikunterricht noch mehr Spaß machen, da unsere Schule nun einen Energieumwandler und…
-
Turn up the music for the Young Americans!
Wir öffnen die Tür und meine Freundinnen und ich betreten die Emil-Junghenn-Halle. Sofort kommt uns laute Musik entgegen. Neugierig, wie wir sind, werfen wir einen kurzen Blick in die Halle, doch außer einer großen Leinwand ist noch nichts zu sehen. Immer wieder laufen Mitglieder der Young Americans an uns vorbei und…
-
„Zum Wohl!“
Am 17. und 18. Juni 2014 hieß es für den Darstellendes Spiel-Kurs der Q2 unter der Leitung von Frau Binnenmarsch „Vorhang auf“ und „Licht an“. „Zum Wohl!“ lautet der äußerst heiter anmutende Titel des Theaterstücks, welches dem Zuschauer die zwei Gesichter einer Familie näherbringt. Die Situation: Die Familienmitglieder kommen zur 50. Geburtstagsfeier des Familienvaters Wilhelm…