Specials

  • Three makes the charm

    Three makes the charm

    Von unserem ehemaligen Chefredakteur Eike Plhak “Three makes the charm” – das ist eines der Zitate von Herrn Kirch, welches wohl einigen Schülern, egal ob noch auf dem Goethe-Gymnasium oder bereits in der weiten Welt unterwegs, all zu schnell nicht entfallen wird. Nach diesem Motto werde ich mich in diesem und den noch folgenden Artikeln…

  • Die documenta steht vor der Tür: unser Kulturagent-Projekt

    Die documenta steht vor der Tür: unser Kulturagent-Projekt

    Von unserer Gastredakteurin Juliane Gallo, Kulturagentin der documenta 14 Das Goethe-Gymnasium hat sich für die Teilnahme am Projekt „Ein Kulturagent für die documenta 14“ beworben und ist eine der acht ausgewählten Schulen in Kassel, die sich jetzt gemeinsam mit mir als Kulturagentin auf den Weg zur documenta machen.  

  • Twin-Chaos und Killersudokus

    Twin-Chaos und Killersudokus

    11:46 Uhr, 07.05.16, Haltern am See: Zwölf Jugendliche sitzen hochkonzentriert über ihre Blätter gebeugt. Sonnenstrahlen und Vogelgezwitscher dringen durch ein geöffnetes Fenster, schönstes Wetter für die Endrunde der ersten deutschen Jugendsudokumeisterschaften. Anfang März hatten im Schulentscheid am Goethe-Gymnasium Larissa Rudolph aus der 9d und ich (Merle Ninnemann, 9b) uns für die DSJM in Haltern am See…

  • Schwarzfahren schadet doch niemandem! Oder doch?

    Schwarzfahren schadet doch niemandem! Oder doch?

    Schwarzfahren ist längst nicht mehr Domäne einer übermütigen Jugend oder nur Pflichtübung für Systemgegner, die den Kampf für einen Nulltarif listig privatisiert haben. Das Spektrum reicht von Hausfrauen und Rentnern, die aus Kostengründen mogeln, bis zu halben Schulklassen, die auf Nervenkitzel beim Schwarzfahren aus sind.

  • Bücher reloaded

    Bücher reloaded

    Wer neue Bücher sucht, ist hier genau richtig: Zu Tausenden reihen sich in den Regalen der Hallen der Frankfurter Buchmesse 2015 zukünftige Bestseller aneinander und Cosplayer stehen stundenlang an, um einen Blick in die Fortsetzungen beliebter Mangas werfen zu können. Doch auf der größten Buchmesse der Welt konnten die Besucher nicht nur die neuesten Trends…

  • „Unterricht wäre eine spannende Alternative“

    „Unterricht wäre eine spannende Alternative“

    Der Schulhof ist wie ausgestorben. Es wird noch eine Stunde bis zur großen Pause dauern, doch bis dahin bin ich allein. Ich lasse meinen Blick über die schmutzig-grüne Fassade des großen Gebäudes schweifen. Hinter den hohen Fenstern sitzen Schüler und schauen gelangweilt geradeaus. Was sie wohl sehen? Ich würde es gerne wissen, aber wohl nie erfahren. Vor…

  • Farbenfrohes Kassel

    Farbenfrohes Kassel

    Drei, zwei, eins: Farbe. Am Samstag, den 18. Juli, wurde die normalerweise graue Landebahn des alten Flughafens in Calden in ein buntes Farbenmeer getaucht. 3000 Menschen waren beim Holi-Fest dabei. Dieses „Fest der Farben“, das aus der hinduistischen Religion stammt und von Hindus in ganz Indien gefeiert wird, wird seit einiger Zeit auch in Deutschland…

  • Armenien? Was’n das?

    Vor genau einem Monat war ich in Armenien. Jetzt fragen sich bestimmt einige: „Armenien? Wo ist das denn? Oder noch besser: Was ist denn das?“ Das Land, das nord-östlich der Türkei liegt, ist ungefähr genauso groß wie das Bundesland Brandenburg und hat 3 Millionen Einwohner, wovon 1,3 Millionen in der Hauptstadt Jerewan leben. Und genau…

  • Stephanie Stuve-Bodeen: „Überleben“

    Stephanie Stuve-Bodeen: „Überleben“

    Von unserer Gastredakteurin Alena Raiswich Eli lebt mit seiner Familie in sehr guten Verhältnissen. Der Vater, ein Milliardär, baut seit Jahren einen Bunker für die Sicherheit der Familie, falls es zu Angriffen mit Atombomben kommen sollte. Dieser liegt versteckt unter der Erde und hat alles, was man zum Überleben braucht. Eines Tages geht es rasend schnell:…

  • Cola, die anders sein will

    Cola, die anders sein will

    „Pure Power – Pure Cola – Pure Taste“  – so lautet das Motto des Cola-Herstellers „Power Volt Cola“ aus der Rheinmetropole Köln. Und Pure Power ist auch wirklich drin. Wir haben das noch etwas genauer recherchiert: Die Volt Cola enthält 320mg Koffein pro Liter. Im Vergleich mit der Coca Cola erkennt man, dass die Erfinder…