Specials
-
Technik, Technik, Technik! – UmlaufTV
Lang ist er her, der Tag der offenen Tür am Goethe-Gymnasium. Vor fast zwei Monaten fand er statt und wir haben natürlich wieder einen TV-Beitrag erstellt. Dieser bedarf keiner erläuternden Worte, weshalb wir den Dreh und die Gestaltung eines Videobeitrags für UmlaufTV kurz für euch skizzieren möchten. Hier erfahrt ihr, wie wir per Video Eindrücke…
-
Goethes Hallen durchs Objektiv gesehen
Von unseren Redakteuren Lukas Buchenau und Jakob Traxel Ein sonniger Winternachmittag. Die Kamera aus der Tasche geholt, und schon geht die Jagd auf Schnappschüsse los. Ein Motiv zu finden ist nicht schwer, es perfekt in Szene zu setzen schon eher. Die folgende Bildstrecke zeigt, wie aus alltäglichen Gegenständen spannende Bilder werden können. Das Spiel mit…
-
11.000 Kilometer entfernt – das Leben in einer anderen Welt
Die Philippinen waren im vergangenen Herbst aufgrund des verheerenden Taifuns ein täglich präsentes Thema in den Medien. Viele Menschen auf der ganzen Welt haben schon Geld für die Opfer der Katastrophe gespendet. Doch was wissen wir darüber hinaus über diesen Inselstaat? Seit einigen Monaten bin ich nun vor Ort als Menschenrechtsbeobachter tätig. Zwischen Palmen und…
-
Vegan for Fit! – Einen Monat vegan Leben
Von unserer Gastredakteurin Hannah Burgmann (Q3) Besonders zum Jahreswechsel beschließen Menschen oft, etwas zu ändern. Keinen Alkohol mehr, keine kleinen Dickmacher zwischendurch, allgemein gesünder leben. Ganz ohne Feuerwerk und Bleigießen hat sich unsere Gastredakteurin Hannah Burgmann dazu entschieden, einen ganzen Monat vegan zu leben. Alles, was sie dafür brauchte, waren ein Buch, viel Zeit und…
-
Der Taifun – so nah und doch so fern
Der Taifun, der die Philippinen Anfang November 2013 heimgesucht hat, war einer der schwersten Stürme seit Beginn der Wetteraufzeichnungen: tausende Tote, zerstörte Städte und viele Menschen, die bis heute ohne Strom und Wasser sind. Die Hilfskräfte stehen vor der Herkulesaufgabe, Bedürftige in entlegensten Provinzen zu erreichen. Unser ehemaliger Schulsprecher Erik Tuchtfeld befindet sich seit Sommer…
-
Einmal nach Afrika, bitte.
Mit Sicherheit sind Mathe- und Physikschüler nicht die einzigen, die sich an Herrn Ache erinnern. Im Jahr 2013 hat unser ehemaliger Lehrer Kassel verlassen und ist ausgewandert. Nein, Italien ist es nicht geworden, auch nicht Frankreich oder Spanien. Der humorvolle und beliebte Lehrer hat sich für Namibia entschieden, einen Staat im südlichen Teil Afrikas. Wir waren…
-
Was wäre ich bloß ohne Facebook?
„Knutschen ist okay, aber anstubsen geht dann doch zu weit!“ „Wir sind hier nicht bei ‚Wünsch dir was‘, sondern bei ‚So isses'“. „Beziehungsstatus: Ich geh mit meiner Laterne.“ Das alles sind Facebook-Weisheiten, die mal witzig, mal ernst gemeint sind. Das Suchtpotenzial der Seite ist unbestritten, aber warum ist für viele Jugendliche der tägliche Besuch dieser…
-
Just DIY!
Wer kennt das nicht? Man hat nur noch ein paar Euro vom monatlichen Taschengeld übrig, will aber unbedingt ein neues und noch dazu voll im Trend liegendes Kleidungsstück haben. Dann ist es allerhöchste Zeit für ein D(o)I(t)Y(ourself)-Projekt! Für mitunter sehr wenig Geld kann man selbst ganz einfach seine alten Sachen aufpimpen! Allerdings braucht man dazu…
-
Kreisch-Alarm für „Beliebers“
Die einen bekommen Hass-Gedanken, wenn sie nur den Namen Justin Bieber hören. Die anderen können ihre Freude schlichtweg nicht verbergen. Justin Bieber spaltet! Im April dieses Jahres gab das berühmte Teenie-Idol in der Frankfurter Festhalle ein Concert-to-remember. Bei seiner „Believe“-Welttournee machte er in sechs deutschen Städten Halt. Tausende Fans, die sich „Beliebers“ nennen, freuten sich auf…
-
Symbiose der Gesellschaft
„Symbiose der Gesellschaft“ – so heißt der neue Song der bekannten Goethe-Rapper TKEY und AZDB. Das Lied ist eine Anti-Mobbing Kampagne seitens der SV, die zu der Produktion des Songs und des dazu gehörigen Musikvideos beitrug. Den Text verfassten TKEY und AZDB in Kooperation. Das Video hat auf der Videoplattform Youtube bereits 2130 Aufrufe zu…