Eike Plhak

Eike Plhak

Thumbnail Internetseite main PIIAm Freitag, den 9. Mai, fand der zweite U20-Slamrock dieses Jahres im Dock 4 statt. Wie beim ersten Slam war unser UMLAUF-TV-Team dabei und hat gedreht.

Herausgekommen aus dem Videomaterial, das ursprünglich ungefähr 180 Minuten umfasste, sind zwei Beiträge: Ein Video, das den gesamten Abend zeigt, und ein weiteres, in dem vier Slamer die Entstehung ihrer Gedichte erklären und einen spannenden Einblick in die Slam-Szene bieten. Wir wünschen unseren Zuschauern viel Spaß und vielleicht auch Motivation, sich den nächsten Slam live anzusehen!

Thumbnail Internetseite main DTLPAm Wochenende des 17. und 18. Mai fand in Kassel das Deutschlandtreffen der Landsmannschaft Ostpreußen statt. Das Bündnis gegen Rechts und deren Unterstützer veranstalteten an diesem Sonntag eine Demonstration gegen dieses Treffen.

Die Demonstranten warfen der Landsmannschaft Geschichts-revisionismus und Verbindungen zur Neonazi-Szene vor, wodurch sich wiederum die Besucher angegriffen fühlten und versuchten, die Vorwürfe zu widerlegen. Wir beleuchten in unserem Beitrag beide Seiten und interviewten hierfür vor Ort einen Demonstranten sowie einen Besucher des Treffens, die beide ihre Standpunkte konkretisierten.

Mittwoch, 14 Mai 2014 19:39

Tag der Arbeit- UMLAUF TV Mai 2014

Thumbnail Internetseite Tag der ArbeitDer 1.Mai. Für viele nur ein freier Tag. Nicht für uns! Wir waren dabei, als in Kassel der Tag der Arbeit für seine richtige Bestimmung genutzt wurde: zum Demonstrieren. Dieses Jahr war das Motto der Demo "Gute Arbeit. Soziales Europa." und stand im Schatten der kommenden Europawahlen. Doch auch Themen aus Deutschland wie die Einführung des Mindestlohns kamen nicht zu kurz.
Wir interviewten Michael Rudolph, den Vorsitzenden des DGB in Kassel, und Benjamin Krimmling, den Sprecher der Jugend, auf dieser Demo.

Montag, 14 April 2014 19:32

Talentwettbewerb - UMLAUF TV April 2014

Thumbnail Internetseite TWAm 29. April fand der dritte Talentwettbewerb unserer Schule statt. Der Wettbewerb, der wie jedes Jahr von der SV organisiert wurde, füllte auch an diesem Abend die Aula. Die begeisterten Zuschauer sahen 14 Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen, die die unterschiedlichsten Talente auf die Bühne brachten. 

Von musikalischen Beiträgen bis hin zu sportlichen Aufführungen: Für jeden Geschmack war etwas dabei. Wir präsentieren euch Ausschnitte quer durch den Abend in unserem TV-Beitrag und wünschen viel Spaß mit Goethes Talenten!

Thumbnail UmlaufTVInternetseite MinimalMusicVom 2. bis zum 6. April fand in Kassel das bisher 9. Internationale Minimal Music Festival statt. "International" heißt es, weil an den vier Festivaltagen Ensembles und Interpreten, unter anderem aus Italien, der Schweiz und den Niederlanden, auftraten. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Komponisten und Pädagogen Ulli Götte. Minimal Music, eine in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts in den USA entstandene Musikrichtung, speist sich aus unterschiedlichsten Einflüssen: indische, indonesische und afrikanische Klänge gehen eine Verbindung mit Jazz, Rock und europäischer Klassik ein.

Dienstag, 01 April 2014 18:11

ver.di-Kungebung - Umlauf TV März 2014

Thumbnail UmlaufTVInternetseite ver.diAm 26. März war der Königsplatz in der Innenstadt Kassels voller als an einem normalen Mittwochvormittag. Es fuhren keine Straßenbahnen, denn die Fahrer der KVG befanden sich mit tausenden anderen Arbeitnehmern des Öffentlichen Dienstes auf eben jenem Platz, um für eine Lohnerhöhung zu demonstrieren. Dabei wurden die aus ganz Nordhessen stammenden Arbeiter unterstützt vom ver.di-Bundesvorsitzenden Frank Bsirske. Warnstreik und Kundgebung waren die Fortsetzung des Streiks vom 18. März. Spazierte man durch die Stadt, fiel sofort die große Menschenmenge auf.

Thumbnail UmlaufTVInternetseiteBürgiparkAnfang des Jahres wurde einigen Schülern des Goethe-Gymnasiums eine wichtige und besondere Aufgabe zuteil: Sie durften Ideen sammeln und Entwürfe dazu erstellen, wie der Bürgipark, der hinter dem Hauptgebäude in der Ysenburgstraße liegt, zukünftig aussehen soll. Am 11. März kamen dann alle drei Gruppen zusammen und stellten einander und auch Mitarbeitern der Stadt Kassel ihre Projekte vor. Alle hatten auf das Ziel hingearbeitet, dass hinter unserer Schule ein schöner, neuer Park gebaut wird, in dem sich Groß und Klein wohlfühlen kann.

Donnerstag, 03 April 2014 13:18

Poetryslam im Dock 4 - Umlauf TV März 2014

Thumbnail UmlaufTVInternetseitePoetrySlamDeutschunterricht in der Klasse 9e. Frau Böttcher-Ziegler stellt das neue Thema vor und es herrscht allgemeine Aufregung. Doch dann: Lyrik! Schnell macht sich Ernüchterung breit und die Motivation ist der Skepsis gewichen. Doch warum denken viele Schüler, dass dieses Thema langweilig ist? Das könnte daran liegen, dass Goethes Sprache heute nicht mehr gängig ist. Viele machen sich über diese „hohe" Sprache lustig und verstehen oft gar nicht, was die Dichter mit ihrer Lyrik gemeint haben. Lyrik ist also, angeblich, anstrengend. Doch ein Trend der letzten Jahre versucht, dieser Ablehnung entgegenzuwirken – der Poetry Slam.

Sonntag, 20 April 2014 22:00

Wir sind es wert!

Von unseren Redakteuren Eike Plhak und Jakob Traxel

Azubis Wir sind es wertAm 26. März war der Königsplatz in der Innenstadt Kassels voller als an einem normalen Mittwochvormittag. Es fuhren keine Straßenbahnen, denn die Fahrer der KVG befanden sich mit tausenden anderen Arbeitnehmern des Öffentlichen Dienstes auf eben jenem Platz, um für eine Lohnerhöhung zu demonstrieren.

Dabei wurden die aus ganz Nordhessen stammenden Arbeiter unterstützt vom ver.di-Bundesvorsitzenden Frank Bsirske. Warnstreik und Kundgebung waren die Fortsetzung des Streiks vom 18. März: "Wir sind es wert!".

Thumbnail UmlaufTVInternetseite CambridgeAuch dieses Jahr wurden Anfang März die Cambridge-Zertifikate von Herrn Fohrmann und Herrn Beuchel in der Präsenzbibilothek des Goethe-Gymnasiums verliehen. Unser Schulleiter Herr Becklas war ebenfalls anwesend und lobte die erfolgreichen Absolventen. Sehnsüchtig warteten die Goethe-Schüler und Schülerinnen in der Bibliothek, um ihre Urkunden in Empfang zu nehmen. Es herrschte eine gute Stimmung, denn alle hatten bestanden und waren darüber schon informiert. Dann wurden alle einzeln aufgerufen, um die Zertifikate sowie die Gratulationen der Englischlehrer und des Schulleiters entgegenzunehmen.

Seite 4 von 5