Eike Plhak

Eike Plhak

Thumbnail UmlaufTVInternetseite SkifreizeitJedes Jahr fährt das Goethe-Gymnasium für eine Woche zum Ski-Langlauf ins Fichtelgebirge. Morgens um 8 Uhr ging es los. Wir freuten uns schon riesig auf den Ausflug, aber würde dort auch wirklich Schnee liegen? Nach langem Kofferverstauen und dem Verladen der Skier stand die Verabschiedung der Eltern bevor, die schon etwas traurig guckten. Wir dagegen waren sehr aufgeregt. Dann konnten wir endlich in den großen Bus einsteigen und es hieß ,,Tschüß Kassel!" und "Hallo Fichtelgebirge!“

Thumbnail UmlaufTVInternetseite PlanspielDeutschlands Jugend interessiert sich nicht genug für Politik. Ihre Wahlbeteiligung sinkt immer weiter und die Mitarbeit in den Parteien sowieso. Das Planspiel ÖkoWi soll diesem Trend entgegenwirken und Politik für SchülerInnen interessant machen. Es soll anregen, die politische Stimme zu nutzen und seine Meinung kundzutun.

Natürlich geht es in dem Planspiel auch um Wirtschaft, wie der Name verrät. Die Beteiligten lernen, mit großen (Scheingeld)-Beträgen umzugehen und harte Entscheidungen zu fällen.

Thumbnail UmlaufTVInternetseite Tag der offenen TürLang ist er her, der Tag der offenen Tür am Goethe-Gymnasium. Vor fast zwei Monaten fand er statt und wir haben natürlich wieder einen TV-Beitrag erstellt.

Dienstag, 17 Dezember 2013 23:00

Toutes nos félicitations!

DELF Lächelndes GruppenbildWie letztes Jahr auch durften dieses Jahr am Freitag, den 29. November, Goethe-SchülerInnen die DELF-Zertifikate in Empfang nehmen. Die zuständigen Lehrerinnen für das Französisch-Diplom, Frau Dr. Klaus und Frau Moreau, konnten 24 glücklichen Schülerinnen und Schülern die Zertifikate überreichen, auf das diese sich während des letzten Schuljahres intensiv vorbereitet hatten.

Seit bereits mehreren Jahren haben unsere SchülerInnen die Möglichkeit, eine Prüfung für das Diplôme D'Études En Langue Française, kurz DELF, abzulegen.

Samstag, 21 Dezember 2013 23:00

Alle Jahre wieder

Weihnachtsmarkt BaumAlle Jahre wieder: Weihnachten. Aber was verbinden wir eigentlich mit diesem Fest? Familie? Geschenke? Jesu Geburt? Eine besinnliche Zeit? Die Frage kann nur schwer beantwortet werden, aber es steht fest, dass Weihnachten für viele schon lange nicht mehr ein Fest im christlichen Sinne ist. 

Zwar verbringen viele Menschen, wie früher auch, das Weihnachtsfest gemeinsam, aber trotzdem ist das Zusammensein oft eher Nebensache und die Geschenke stehen im Vordergrund. Hierbei spielt die Industrie eine wichtige Rolle, denn sie steuert die vermeintlichen Bedürfnisse der Menschen.

Mittwoch, 26 Juni 2013 22:00

Pappe und Pyramiden

Einleitung A-SAm Dienstag, den 25.06.2013, war es mal wieder soweit: Der Abi-Streich fand statt. Auf dem Programm stand zum Beispiel das Nagelversenken, aber auch das Schulwissen der Lehrer wurde überprüft. Viele andere Aktionen, die die SchülerInnen ab den Jahrgängen 7 aufwärts unterhalten sollten, fanden in den ersten drei Stunden statt.

Hierfür war die Schule wurde von den Abiturienten über Nacht schön dekoriert worden, sodass alle beim morgigen Betreten doch recht überrascht waren.

Donnerstag, 20 Juni 2013 22:00

Und noch ein Jahr Regionalliga

KSV-EinlaufenKassel, der 02.06.2013: Wieder einmal eine Gelegenheit aufzusteigen. Wieder einmal kein Erfolg. Der KSV Hessen Kassel hat erneut die Chance auf die höhere Spielklasse vergeben. Die Enttäuschung ist groß, überall hängende Gesichter. 

„Hätten die das erste Tor geschossen, hätten die das Stadion in einen Hexenkessel verwandelt und wären jetzt vielleicht aufgestiegen", meint ein Fan hinter uns, als wir mit der Masse zum Ausgang strömen. Haben sie aber leider nicht!  

Die Baskenmütze von Herr SchalesNachdem die ehemalige stellvertretende Schulleiterin Frau Schöpe unsere Schule für alle recht plötzlich verlassen und Herr Meist die Stelle seitdem kommissarisch bekleidet hat, hat das Goethe-Gymnasium seit Mitte September einen neuen stellvertretenden Schulleiter: Herrn Schales.

Um uns einen ersten Eindruck zu verschaffen, statteten wir ihm einen Besuch in der Mittagspause ab. Herr Schales unterrichtet Physik und PoWi. Vor seiner neuen Stelle bei uns war er an der Georg-August-Zinn-Schule in Oberzwehren Stellvertreter. 

Samstag, 17 November 2012 23:00

Occupy everything

Welcome

Während der dOCUMENTA 13 gab es vor dem Fridericianum das erste Occupy-Camp in Kassel. Doch was steckte tatsächlich dahinter? Wenn man vom Opernplatz aus zu den Documenta-Hallen ging, konnte man rechts neben dem Fridericianum das Camp mit ungefähr 35 Zelten sehen.

Aber bei den vielen auf Tafeln und Plakat geschriebenen Forderungen verlor ein nicht so aufmerksamer Beobachter doch sehr schnell die Orientierung. Das rief uns auf den Plan, mal etwas genauere Nachforschungen anzustellen. 

Seite 5 von 5