Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Konsum
Alle Jahre wieder
Alle Jahre wieder: Weihnachten. Aber was verbinden wir eigentlich mit diesem Fest? Familie? Geschenke? Jesu Geburt? Eine besinnliche Zeit? Die Frage kann nur schwer beantwortet werden, aber es steht fest, dass Weihnachten für viele schon lange nicht mehr ein Fest im christlichen Sinne ist.
Zwar verbringen viele Menschen, wie früher auch, das Weihnachtsfest gemeinsam, aber trotzdem ist das Zusammensein oft eher Nebensache und die Geschenke stehen im Vordergrund. Hierbei spielt die Industrie eine wichtige Rolle, denn sie steuert die vermeintlichen Bedürfnisse der Menschen.
Modeopfer
Erst ein Fabrikeinsturz und dann ein neuerliches Unglück in Bangladesch: ein Brand in einer Industrieanlage. Am 24. April 2013 und nur zwei Wochen später sind dort insgesamt über 1.000 Menschen zu Tode gekommen, und das nur wegen der Herstellung von Billigkleidung.
Die Menschen westlicher Länder und auch wir Deutschen wollen immer die neuste Mode tragen und müssen sehr häufig nicht einmal viel dafür ausgeben. Outlets bieten uns unsere Kleidung viel preiswerter an und auch die Anbieter wollen, dass wir immer mehr kaufen.
Beliebteste Artikel
-
Unsere neue Zweigstellenleiterin: Frau Kurzenknabe
-
-
Vorlesen in Socken - Die Vorleser:innen aus dem Jahrgang 6 zeigen ihr Können
-
-
Das war unser Tag der offenen Tür
-