Lukas Buchenau

Lukas Buchenau

ehemaliger Chefredakteur Print

Die 81. Ausgabe des UMLAUF ist dieses Jahr von der Jugendpresse Hessen auf der Frankfurter Büchermesse zur besten Schülerzeitung Hessens gekürt worden! Darüber hinaus belegte Lukas Buchenau mit seinem Artikel den 2. Platz in der Kategorie "Sozialer Alltag" und Eike Plhak den 1. Platz in der Kategorie "Europa". Eike darf sich zusätzlich über eine Reise nach Brüssel freuen. Wir als Redaktion sind sehr stolz auf diese Ergebnisse! Hier berichtet Lukas Buchenau von seinen Eindrücken.

 

Dienstag, 13 Januar 2015 23:00

Mit Musik in die Weihnachtsferien

DSC 6784 Kopie"Ich weiß ja nicht, ob Sie es schon wussten, aber wir veranstalten jedes Jahr eine Weihnachtsfeier." Mit diesen Worten begrüßte unser Religions- und Sportlehrer Michael Kräbs die anwesenden Schüler/innen und Lehrer/innen nach der letzten Unterrichtsstunde vor den Weihnachtsferien in der Aula.

Den ungefähr 70 Anwesenden wurde, wie auch die Jahre zuvor, einiges geboten. Zu Beginn hielt Herr Kräbs eine Predigt und erzählte von verschiedensten Sitten, Weihnachten zu feiern. Im weiteren Verlauf präsentierten sich noch das Ensemble und der Unterstufenchor.

Sonntag, 31 Mai 2015 22:00

Cola, die anders sein will

cola 335x200"Pure Power – Pure Cola – Pure Taste"  – so lautet das Motto des Cola-Herstellers "Power Volt Cola" aus der Rheinmetropole Köln.

Und Pure Power ist auch wirklich drin. Wir haben das noch etwas genauer recherchiert: Die Volt Cola enthält 320mg Koffein pro Liter. Im Vergleich mit der Coca Cola erkennt man, dass die Erfinder dieser neuen Variante einfach den traditionellen Wert um das Dreifache gesteigert haben. Der Koffeingehalt ist damit genauso hoch wie bei einem handelsüblichen Energydrink der Marke mit dem roten Bullen.

Mittwoch, 07 Mai 2014 22:00

Minimal Music in Kassel

IMG 3803 KopieVom 2. bis zum 6. April fand in Kassel das bisher 9. Internationale Minimal Music Festival statt. "International" heißt es, weil an den vier Festivaltagen Ensembles und Interpreten, unter anderem aus Italien, der Schweiz und den Niederlanden, auftraten. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Komponisten und Pädagogen Ulli Götte.

Minimal Music, eine in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts in den USA entstandene Musikrichtung, speist sich aus unterschiedlichsten Einflüssen: indische, indonesische und afrikanische Klänge gehen eine Verbindung mit Jazz, Rock und europäischer Klassik ein.

Samstag, 29 März 2014 23:00

Goethe goes Poetry Slam

IMG 8458Deutschunterricht in der Klasse 9e. Frau Böttcher-Ziegler stellt das neue Thema vor und es herrscht allgemeine Aufregung. Doch dann: Lyrik! Schnell macht sich Ernüchterung breit und die Motivation ist der Skepsis gewichen.

Doch warum denken viele Schüler, dass dieses Thema langweilig ist? Das könnte daran liegen, dass Goethes Sprache heute nicht mehr gängig ist. Viele machen sich über diese „hohe" Sprache lustig und verstehen oft gar nicht, was die Dichter mit ihrer Lyrik gemeint haben. Lyrik ist also, angeblich, anstrengend.

Dienstag, 01 April 2014 22:00

Wieder mal zu Fuß zur Schule?

IMG 1135Am Dienstag, den 18.März 2014, war es mal wieder soweit: Die Tarifverträge im Öffentlichen Dienst sind ausgelaufen und somit galt auch die Friedenspflicht nicht mehr. Einher damit gingen einmal mehr die Warnstreiks.

Für viele Schüler boten die Streiks zwangsläufig einen Anlass zu körperlicher Betätigung: Die Linien 1 bis 30, von der Kassler Verkehrsgesellschaft betrieben, fielen aus. So mussten sich die Schüler günstigstenfalls von ihren Eltern zur Schule chauffieren lassen. Wer Pech hatte, kam also mit dem Fahrrad oder  zu Fuß.

Mittwoch, 05 März 2014 23:00

Technik, Technik, Technik! - UmlaufTV

hmgwaedLang ist er her, der Tag der offenen Tür am Goethe-Gymnasium. Vor fast zwei Monaten fand er statt und wir haben natürlich wieder einen TV-Beitrag erstellt.

Dieser bedarf keiner erläuternden Worte, weshalb wir den Dreh und die Gestaltung eines Videobeitrags für UmlaufTV kurz für euch skizzieren möchten. Hier erfahrt ihr, wie wir per Video Eindrücke dieses Tages dokumentiert haben, und so könnt ihr euch davon überzeugen, dass man in unserer Redaktion eine Menge spannender Themen bearbeiten kann.

Von unseren Redakteuren Lukas Buchenau und Jakob Traxel

IMG 0035Deutschlands Jugend interessiert sich nicht genug für Politik. Ihre Wahlbeteiligung sinkt immer weiter und die Mitarbeit in den Parteien sowieso. Das Planspiel ÖkoWi soll diesem Trend entgegenwirken und Politik für SchülerInnen interessant machen. Es soll anregen, die politische Stimme zu nutzen und seine Meinung kundzutun.

Natürlich geht es in dem Planspiel auch um Wirtschaft, wie der Name verrät. Die Beteiligten lernen, mit großen (Scheingeld)-Beträgen umzugehen und harte Entscheidungen zu fällen.

Sonntag, 15 Dezember 2013 23:00

"Lesen ist das Größte!!!"

IMG 20131210 121111"Lesen ist das GRÖßTE!!!" Unter diesem Motto lief der diesjährige Lesewettbewerb der sechsten Klassen. Hierzu versammelten sich am 10. Dezember die besten LeserInnen der Jahrgangsstufe in der Mensa der Zweigstelle, um in der fünften und sechsten Stunde die Lesekönigin oder den Lesekönig unter sich auszumachen.

Insgesamt lasen auch in diesem Jahr wieder zehn SchülerInnen vor, die von ihren MitschülerInnen bzw. LehrerInnen bestimmt worden waren, um die Klasse zu repräsentieren. Jeder hatte zwei UnterstützerInnen aus der Klasse dabei.

Freitag, 29 November 2013 23:00

Regen - TKEY & Danikk44

TITELAnfang des Halbjahres erschütterte der Suizid unseres Mitschülers Markus Lehn die Schülerschaft. Daraufhin wurde in Raum Y302 ein Raum der Stille eingerichtet. Die Schülerinnen und Schüler nahmen großen Anteil und versuchen seitdem, die Familie in dieser schweren Zeit zu unterstützen.

Man merkt, dass dieser Selbstmord vielen Schülerinnen und Schülern die Augen geöffnet hat. Einer von uns ist nicht mehr da und man fragt nach dem Warum. TKEY und Danikk44, zwei Schulrapper, haben Markus ein Lied gewidmet.

Seite 1 von 2