Philipp Dittmar

Philipp Dittmar

Freitag, 20 September 2013 22:00

Deutschland wählt – Und alle machen mit

 

wahl klein

Am Sonntag ist es wieder soweit. Es ist Bundestagswahl, die Bürger walten ihres Amtes und entscheiden über die Zukunft ihres Landes. Oder bestimmen, wen sie entscheiden lassen wollen.

Doch der Ausblick ist alles andere als rosig: Die Politikverdrossenheit der Jugend ist kaum von der Hand zu weisen, Politiker fürchten eine Wahlbeteiligung, die alle vorherigen unterbieten könnte, Spitzenkandidaten wandern von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen und schießen sich selbst und gegenseitig ins Abseits. Und Mama Merkel sitzt im Kanzleramt und dreht Däumchen. 

 

Donnerstag, 23 Mai 2013 22:00

Weißer Rauch über dem Goethe-Gymnasium

einelitung ovp

Wer kennt es nicht – man quält sich morgens aus dem Bett und schleppt sich zur Schule, um dann zu erfahren, dass die ersten beiden Stunden ausfallen und man noch locker eine Stunde länger hätte schlafen können.

Wegen solcher Situationen brachte die SV vor ca. anderthalb Jahren das erste Mal einen Antrag für einen Online-Vertretungsplan in die Gesamtkonferenz ein, doch dieser wurde abgelehnt. Aber: Was lange währte, wurde nun endlich gut.

Donnerstag, 21 März 2013 23:00

McPony

einleitung pferdEin eigenes Pferd besitzen. Reiten, wann man will, Stunden auf der Weide verbringen. Ist das nicht der Traum jedes Mädchens? Das ist natürlich schwer zu realisieren, so ein Pferd kostet ja eine Stange Geld und ist als Haustier- und Kuscheltier eher ungeeignet.

Da dachte sich die Industrie: „Kein Problem, wir bringen das Produkt zum Kunden“. Edler Gedanke, aber die hätten doch mal sagen können, dass sie Fury ins Mittagessen gemischt haben!

 

Montag, 11 März 2013 23:00

Vom Bergmann bis zum Papst

0M3dYRdXQvUByXHKra

Es gibt immer wieder Menschen, die sich durch Engagement und Hartnäckigkeit auszeichnen und ihre Anliegen und Visionen vorantreiben. Sie stellen sich in den Dienst anderer und bringen persönliche Opfer, damit eine Idee verwirklicht werden kann. 

Um diese Menschen zu würdigen, verleiht die BRD seit 1951 den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Auch der Umlauf kann mit Stolz behaupten, einen Träger dieser Ehrung in seinen Reihen zu haben: Unseren ehemaligen Redaktionsleiter, Herrn Ulrich Eichler.

Mittwoch, 19 Dezember 2012 18:27

Die schlimmste Zeit des Jahres

einleitung

Weihnachten - nerviges Gedudel aus dem Radio, das sich von Jahr zu Jahr auch nicht im Geringsten verändert ("Last Christmas,..."), überfüllte Innenstädte, in denen man besinnlich gehetzt bummelt, um noch am 24. Dezember die letzten Geschenke aufzutreiben.

Und dann die ganze Sippe unterm Weihnachtsbaum, die Kleinen am Schreien, die Großen am Brüllen. Ist die Gans gelungen, oder endet auch das Essen (wieder einmal) in einer Katastrophe? Same procedure as every year!

 

Mittwoch, 21 März 2012 20:09

The day when the world stands still

Philipp1Six per cent of the Americans call in sick the day after, this day is second in food consumption after Thanksgiving, people pay thousands of dollars and travel hundreds of kilometers, just to see the four quarters that decide between winning or losing, between glory and depression.

On February 4th millions of people looked at Indianapolis: Madonna performed at half-time; the most valuable player of the game got a Corvette. What event can that be?