Gastautor

Gastautor

Samstag, 20 September 2014 22:00

Die Verwandlung

Von unserer Gastredakteurin Franziska Rüttger (Q3)

Franz Kafka sw 335x200"Die Verwandlung" von Franz Kafka ist ein sehr bekanntes Werk voll tiefer Bedeutung, das Thema in unserem Grundkurs Deutsch (Frau Tränker) ist.

Damit wir uns besser in die Situation des Protagonisten Gregor Samsa, der sich eines Morgens in ein riesiges Insekt verwandelt wiederfindet, hineinversetzen und einen eigenen, persönlichen Zugang zu dem Werk erhalten können, schrieben wir einen inneren Monolog in Form einer eigenen Verwandlungsgeschichte, in der wir selbst das durchleben, was Gregor Samsa widerfährt.

Freitag, 27 Juni 2014 22:00

Georg Büchner in LK-Händen

Von unseren GastredakteurInnen Lynn Weiss, Iman Cherfaoui und Rasmus Bitterhof

einleitung"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!" Georg Büchners revolutionäre Ansichten beschäftigen auch heute noch die Forschung und geben Anlass zum Diskutieren.

Im Unterricht haben sich auch die SchülerInnen des Leistungskurses der Q2 (Herr Schön) mit dem Thema auseinandergesetzt und Essays zu Büchner und seiner politischen Einstellung verfasst. Dazu hatten sie drei Werke Büchners als Grundlage für ihre Texte. Wir präsentieren euch hier drei Essays. 

Dienstag, 20 Mai 2014 22:00

Theaterpädagogik in der Aula

Von unserer Gast-Redakteurin Iman Cherfaoui

IMG 8865 einleitung 12„Ehrwürd'ger Herr, Johanna nennt man mich." Anfang des Jahres bekam unser DS-Kurs der Q2 unter der Leitung von Frau Binnenmarsch Besuch: Der Theaterpädagoge Marco Faller bereitete gemeinsam mit uns den Aufführungsbesuch des Dramas „Die Jungfrau von Orleans" im Staatstheater Kassel vor. 

Zusammen arbeiteten wir mehrere Stunden in einem Workshop zu dem Drama Friedrich Schillers. Standbilder, Sprechübungen, Brüllen, Diskussionen auf der Bühne - all das stimmte die Teilnehmer sehr gut und intensiv auf die Inszenierung ein.

Samstag, 15 März 2014 23:00

Skifreizeit im Fichtelgebirge

Von unserer Gastredakteurin Amelie Attendorn (6e)

einleitung.jpgJedes Jahr fährt das Goethe-Gymnasium für eine Woche zum Ski-Langlauf ins Fichtelgebirge.

Morgens um 8 Uhr ging es los. Wir freuten uns schon riesig auf den Ausflug, aber würde dort auch wirklich Schnee liegen? Nach langem Kofferverstauen und dem Verladen der Skier stand die Verabschiedung der Eltern bevor, die schon etwas traurig guckten. Wir dagegen waren sehr aufgeregt. Dann konnten wir endlich in den großen Bus einsteigen und es hieß ,,Tschüß Kassel!" und "Hallo Fichtelgebirge!“

Samstag, 15 Februar 2014 23:00

Goethes Hallen durchs Objektiv gesehen

Von unseren Redakteuren Lukas Buchenau und Jakob Traxel

Bild 18 KopieEin sonniger Winternachmittag. Die Kamera aus der Tasche geholt, und schon geht die Jagd auf Schnappschüsse los. Ein Motiv zu finden ist nicht schwer, es perfekt in Szene zu setzen schon eher.

Die folgende Bildstrecke zeigt, wie aus alltäglichen Gegenständen spannende Bilder werden können. Das Spiel mit Licht und Schatten ist eines der besten Motive, das man vor die Linse bekommen kann. In der Schule fanden wir auf unserem Streifzug viele verschlungene Formen.

Montag, 20 Januar 2014 23:00

Vegan for Fit! - Einen Monat vegan Leben

 Von unserer Gastredakteurin Hannah Burgmann (Q3)

teaserBesonders zum Jahreswechsel beschließen Menschen oft, etwas zu ändern. Keinen Alkohol mehr, keine kleinen Dickmacher zwischendurch, allgemein gesünder leben.

Ganz ohne Feuerwerk und Bleigießen hat sich unsere Gastredakteurin Hannah Burgmann dazu entschieden, einen ganzen Monat vegan zu leben. Alles, was sie dafür brauchte, waren ein Buch, viel Zeit und Unmengen an Gemüse. Doch ihr Bericht zeigt, dass vegane Ernährung nicht nur Verzichten heißt, sondern auch oft Raum zum Genießen lässt. 

Sonntag, 08 September 2013 22:00

Suomi ja takaisin 30 kertaa

Von unseren Redakteuren Jakob Traxel und Lukas Buchenau

500x300CrossCountryDSC 0148"Suomi ja takaisin 30 kertaa!!!" Das war Finnisch und heißt: 30 Mal Finnland und zurück. Schon zum dreißigsten Mal wagte sich eine Gruppe Jugendlicher unserer Schule im Februar für zehn Tage in das verschneite Finnland.

Die Austauschpartner - die Schüler leben in Gastfamilien - hatten sich bereits vor dem Besuch in Rovaniemi per Facebook kennengelernt. Jetzt stand der Gegenbesuch an und alle freuten sich auf ein Wiedersehen mit den Gästen aus Kassels Partnerstadt.

Donnerstag, 13 Juni 2013 22:00

Bye, bye „Deutsches Turnfest“!

Von unserer Gastredakteurin Tamina Kaiser (6a)

einleitung auswahlAm 18.05. machten sich die Turnerinnen und Turner unsere Schule auf den Weg zum traditionellen Turnfest, das dieses Jahr in Mannheim stattfand und dessen Wurzeln bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückreichen. Bis heute hat es sich zum größten Wettkampf- und Breitensportereignis der Welt entwickelt, das viele Wettkämpfe in unterschiedlichen Sportbereichen- und disziplinen bietet.

Unsere Gast-Redakteurin Tamina Kaiser war mit dabei und hat ihre Eindrücke festgehalten.

 

Montag, 06 Mai 2013 22:00

Broadcast yourself!

Von unseren Redakteurinnen Dörte Beuermann und Ruja Haidari

335x200Du weißt bestimmt, woher dieser Slogan stammt: Richtig, das ist das Motto der zu Google gehörenden Internetplattform Youtube! Neben Facebook und Google ist Youtube eine der meistbesuchten Websites weltweit. Es bietet seit Februar 2005 einen kostenlosen Zugang zu Videos verschiedener Kategorien.

Jeder hat die Möglichkeit, diese Videos anzusehen, sie zu kommentieren und zu bewerten. Gehörst du auch zu den 38 Millionen Usern in Deutschland?

Mittwoch, 10 April 2013 22:00

Schon nah dran am großen Kino

Von unserem Gastredakteur Herrn Saerbeck

einleitung dsIm Februar verwandelten Herrn Lücks DS-Kurse aus der Q4 die Aula des Goethe-Gymnasiums wieder einmal in eine Theater-Bühne der besonderen Art. Mit zwei interessanten Auftritten zeigten die Schauspieler ihr Talent und fesselten das Publikum an die Sitze.

Deutsch- und PoWi-Lehrer Herr Saerbeck nahm die unterschiedlichen Präsentationen zum Anlass, eine Kritik zu verfassen, und fand viel Lob, aber auch Vorschläge für die nächste Schauspieler-Generation.

Seite 13 von 15