Gastautor

Gastautor

Donnerstag, 21 Februar 2013 14:22

Impressionen vom Polarkreis: Rovaniemi 2013

Aus der Redaktion

335x200EishotelBettDSC 0097Alle zwei Jahre wieder...findet der Austausch mit unserer Partnerschule in Rovaniemi (Finnland) statt. Auch dieses Jahr stürzten sich wieder abenteuerlustige und hartgesottene SchülerInnen aus der Q1 ins Ungewisse.

Ist es dort oben am Polarkreis wirklich manchmal minus 30 Grad kalt? Muss ich da immer mit Mütze rumlaufen? Wir besuchen den Weihnachtsmann? Das klingt doch alles wie in einer anderen Welt. Ist es auch ein bisschen, wie unsere Bilder zeigen!

Von unserem Gastredakteur Christopher Schmelz

einleitung auswahl1. Februar 2013; 07:40 Uhr, Parkplatz Auestadion: ca. 50 Schülerinnen und Schüler, bepackt mit Koffern und Skiern, können kaum erwarten, dass die Fahrt endlich losgeht. Nach einer Woche mit Dauerregen in Kassel kann sich niemand vorstellen, dass wir schon am Nachmittag auf unseren Skiern stehen können.

Nachdem alles gut verstaut worden ist und jeder seinen Platz im Bus gefunden hat, geht es los: Spaß, Schnee und tolle Aktivitäten voraus!

Von unserem Gastredakteur Erik Tuchtfeld

umlauf anreißer

Ein bisschen Köln, ein bisschen Bonn, ein bisschen Mainz: Das war das von der SV ausgegebene Ziel der Faschingsfeier für die Klassen 5-8 am vergangenen Montag, dem 11. Februar 2013.

Und so wurde es ein sehr heiterer Nachmittag, den die verkleideten Schülerinnen und Schüler in der Cafeteria verbrachten. Mit Musik, Spielen, Schminken und Live-Auftritten garniert, war für jeden was dabei. Fazit: Ob Helau oder Alaaf, das Ziel wurde erreicht!

 

Sonntag, 03 Februar 2013 07:27

Mehr ist mehr!

Aus der Redaktion
335x200IMG 2696Darf's auch etwas mehr sein? Diese Frage kennt jeder Nicht-Vegetarier vom Schlachter und entscheidet sich meistens ohne ausschweifendes Nachdenken für ein eindeutiges Ja.

Der Fleischereifachverkäuferin ist das recht - nicht alle haben das Adlerauge zum Wurstscheibenabschätzen, wie eine Supermarktkette uns via Werbung glauben machen will - und der Kunde geht glücklich mit seinem etwas größer geratenen Wurststapel nach Hause. Neuerdings hat auch das Kultusministerium die Darf's-auch-etwas-mehr-sein-Strategie für sich entdeckt.

Donnerstag, 24 Januar 2013 21:01

Eine ziemlich coole Sache

Von unserer Gastredakteurin Tamina Kaiser (6a)

335x200IMG 2789Eine coole Sache! Das behaupten zumindest die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a. Neugierig? So erging es auch uns vor ein paar Wochen im Kunstunterricht bei Frau Coers. Unsere Klassenlehrerin gab uns die neue Kunstaufgabe, die zuerst ein wenig für Verwirrung sorgte.

Sie erklärte uns, dass sie eine Kopie eines Skelettes im Kopierraum gefunden habe und ihr beim Zurückgeben ein Gedanke gekommen sei.

Montag, 14 Januar 2013 23:00

Ich sei ein Nobelpreisen

Von unseren Redakteurinnen Sina Schäfer und Eva Lünstroth

335Am 10. und 12. Dezember zeigten die Schauspieler der Q3 ihr Können mit dem Stück „Die Humanisten - Ein längst fälliger Beitrag zur Pisa-Studie“. Der DS-Kurs von Frau Coers und der Musik-Kurs von Herrn Scharvogel arbeiteten bei dieser Produktion erstmals zusammen.

Zu Beginn spielten zwei Schüler einen Deutschsprachkurs, in dem sie einen Professor und einen Dolmetscherin verkörperten und uns Jandles simplifizierte Sprache lehrten.

 

Freitag, 22 Februar 2013 23:00

Pöbler ohne Grenzen?

Aus der Redaktion

Gedenkstein

Wenn sie an Deutschland denken, denken viele Menschen oft automatisch auch an die nationalsozialistische Vergangenheit. So auch im Ausland, wo auch schon einmal versucht wird, deutschen Touristen Relikte aus der Nazi-Zeit anzudrehen, wie eine Redakteurin von einem Alaska-Trip zu berichten weiß. Doch ist das Vorurteil vom Nazi- Deutschen berechtigt?

Das fragt man sich besonders in einer Stadt, die in den letzten Jahren wegen der NSU-Morde immer wieder in die Medien geraten ist. 

Donnerstag, 01 November 2012 23:00

Goethe-Schüler rennen für guten Zweck

Von unserer Gast-Redakteurin Tamina Kaiser (Klasse 6a)

IMG 2731An unserer Schule gibt es im Wimmelgebäude eine Bibliothek. Wir Schüler können dort Bücher ausleihen oder einfach nur in der Leseecke gemütlich darin lesen. Unsere Bücherei wird von Herrn Burghart geleitet, den alle sehr nett finden.

Leider ist kein Geld für dessen langfristige Anstellung vorhanden. Deshalb war es notwendig, Geld für ihn zu sammeln, und so entstand die Idee für einen Sponsorenlauf.

Von unserem Gast-Redakteur Christopher Schmelz (Klasse 7b)

1Die atemberaubende Atmosphäre des 1. Junior-Ruder-Bundesliga Starts der Kasseler Sprintachter in Duisburg war den Junioren des Goethe-Gymnasiums in Renngemeinschaft mit der RG, der Albert-Schweitzer-Schule und dem Friedrichsgymnasium noch allgegenwärtig, als sie am 08.September 2012 in Münster ihre zweite Chance sahen: die nächste Gelegenheit, sich einen Platz unter den ersten Drei zur Siegerehrung zu sichern.

In Duisburg noch knapp unterlegen, waren unsere Junioren bereit zum Angriff auf die Spitze der Junior-RBL.

 

Donnerstag, 13 September 2012 22:00

Junioren-Ruder-Bundesliga am 18.08.2012 in Duisburg

Von unserem Gast-Redakteur Christopher Schmelz (Klasse 7b)

head

Mit großer Spannung warteten Insider, Sportler und Kenner der deutschen Sprintliga auf das Bergfest der Bundesliga in Duisburg am Samstag, den 18.08.2012.

Am westlichen Rand des Ruhrgebiets kamen die 54 stärksten Sprintachter Deutschlands nach der Olympiapause wieder zu einem hitzigen Livesport-Event zusammen, zwischenzeitlich verstärkt durch diverse Sportlerinnen und Sportler der U23-Weltmeisterschaften, die zurück in ihre Klubboote gekehrt waren, sowie den einen oder anderen Olympiasportler aus London.

Seite 14 von 15