
Gastautor
Gottes kleine Faust - Kapitel 2: Matthias
Matthias war auf einmal wie aus dem Nichts aufgetaucht. Von Susi hatte Angie erfahren, dass ihn seine Eltern in ein Internat schicken wollten, weil sein Vater im Ausland einen Job angenommen hatte und seine Mutter ihn begleiten sollte. Seine schon erwachsene Schwester hatte dann aber den Vorschlag gemacht, ihn bei sich wohnen zu lassen. Und so wohnte Matthias jetzt bei seiner Schwester und saß mit Angie zusammen in der Sportklasse des Goethe - Gymnasiums in Würzburg. So richtig wohl fühlte er sich sicherlich nicht, denn in Angies 8 a waren mehr Sportskanonen als in jeder anderen Klasse 8 des Jahrgangs. Der Neue war nur deshalb in ihrer Klasse gelandet, weil es dort relativ wenige Schüler gab.
Gottes kleine Faust - Kapitel 1: Gibt es Engel?
In den folgenden Wochen werden wir bei UMLAUF etwas Neues wagen. Unser Religionslehrer Herr Kräbs hat einen Jugendroman geschrieben, der bislang noch nicht veröffentlich worden ist. Auszüge sind bisher nur in seinem Unterricht vorgestellt worden. Gründe für das Schreiben seines Jugendromans gab es genau drei: seine drei eigenen Kinder, denen er die Grundlagen der christlichen Religion sehr viel spannender erzählen wollte, als es jede Kinder- oder Jugendbibel zu erzählen vermag. Angestoßen vom Jugendroman „Sofies Welt“, gibt es auch in dieser Geschichte ein junges Mädchen, das sich staunend Fragen nähert, die es eigentlich bisher gar nicht so sehr interessiert haben. Das ändert sich auf einmal, als ein neuer Mitschüler in die Sportklasse des Goethe-Gymnasiums kommt. Und ähnlich wie im großen Werk „Faust“ spielt eine merkwürdige Wette eine wichtige Rolle.
"Gottes kleine Faust" ist eine Geschichte unseres Religionslehrers Michael Kräbs. Sie wird hier als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht. Jeden Montag und Freitag stellen wir ein neues Kapitel online. Viel Spaß beim Lesen!
Wenn das übliche Sportgerät nicht mehr vorhanden ist...
...dann muss man kreativ werden: Jonathan Pflüger aus der Q4 trainiert jedenfalls auf sehr unkonventionelle Art - für alle, die es noch nicht erkannt haben: Es ist seine Schwester Elena, die hier als Gewicht einspringt!
Geschlossene Friseursalons lassen Marlin mutig und Naia kreativ (und auch ein bisschen mutig) werden!
Geschlossene Friseursalons? Bei Marlin (10e) und Naia (7e) ist das kein Problem!
Auch Konferenzen finden statt - so sah das in der Fachschaft Englisch aus
Letzten Donnerstag tagte die Fachkonferenz Englisch und musste einen Kaltstart in Sachen Videokonferenz hinlegen. Das Ergebnis kann sich definitiv sehen lassen!
Shakespeare in Quarantine von Helen Neyer
Unsere FSJlerin Helen hat eine besondere Affinität zu Shakespeare - hier könnt ihr die Quarantäne quer durch sein Werk bewundern. Entstanden ist die Arbeit aus einem Arbeitsauftrag, den Frau Lempp aufgrund der Schulschließung gestellt hat.
Und so feiern unseren Abiturientinnen und Abiturienten in Zeiten von Kontaktverbot
Doreen aus der Q4 ist seit letztem Mittwoch mit ihren schriftlichen Abi-Prüfungen fertig: "Aufgrund der aktuellen Lage können wir Abiturienten unsere (hoffentlich erfolgreich) absolvierten Prüfungen nicht so richtig feiern ... man darf sich nicht treffen und Bars/ Clubs haben erst recht nicht offen. Daher sind wir wahrscheinlich der erste Jahrgang,der per Skype/ Facetime miteinander feiert und virtuell „anstößt“ :D Naja, besser als nichts! Wenn die ganze Krise vorbei ist, holen wir es natürlich in „real life“ nach. Hier ist mein Beitrag zum Thema, wie wir Abiturienten per Facetime „feiern“ - ganz bequem im eigenen Bett :D!"
Ludwig und Jannik lernen fürs Abi ...
Moin ... hier sind Ludwig und Jannik aus der Q4 und wir lernen immer zusammen für unsere Chemie-Klausuren. Da wir das auch beim Abi machen wollten, blieb uns keine Wahl, als zu Hause zu bleiben und über FaceTime zu lernen...
LG
Jannik und Ludwig✌
Auch die Abiturientinnen und Abiturienten müssen irgendwie durch die Zeit kommen...
Amelie Attendorn hat sich auf jeden Fall gut für die letzten beiden Prüfungen eingerichtet. Wir wünschen ihr und allen anderen Prüflingen viel Erfolg in dieser angespannten Zeit!