Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Charlie Hebdo

Von unserem Gastredakteur Gökhan
IMG 5849Zwölf Menschen kamen ums Leben, weitere sind teils schwer verletzt. Vier Zeichner der französischen Satirezeitschrift „Charlie Hebdo" mussten sterben, weil sie den Propheten Mohammed aus der islamischen Religion zeichneten und Fanatiker damit verärgerten.

Die Täter waren schwer bewaffnet flüchteten. Als sie sich zwei Tage später versuchten, sich zu verbarrikadieren, endete ihre Flucht in der französischen Gemeinde „Dammartin-en-Goële", wo sie erschossen wurden. Ihre Taten sind unendlich grausam und unmenschlich.

Samstag, 28 Februar 2015 23:00

Medienkunde-Reihe, Teil 2: Pickel im Gesicht

Von unserem Gastredakteur Steffen

IMG 5852Neben intensiven Filmanalysen bietet unser Medienkunde-Unterricht ebenfalls die Möglichkeit, verschiedene journalistische Formate auszuprobieren. Im Zuge der Vorfälle um Charlie Hebdo bekamen Schüler der Q2 die Aufgabe, einen Kommentar zu schreiben. In unserer Medienkunde-Reihe könnt ihr drei Beispiele von Jakob (Teil 1), Steffen (Teil 2) und Gökhan (Teil 3) lesen.

Elf Menschen sterben. Abgeschlachtet von zwei fanatischen Irren, die denken, für ihren Glauben gekämpft zu haben. Terroristen und auch einige Muslime sehen durch die Mohammed-Karrikaturen ihren Glauben beleidigt.