Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Frau Binnenmarsch
Kunst? Das ist nicht nur Malen!!
Von unserer Gastredakteurin Tina Iffert
Montagmorgen, 07.55 Uhr, Kunstunterricht in der 9a, heute etwas anders: Eine Schülergruppe steht vor ihren Klassenkameraden, die alle noch ziemlich verschlafen wirken, und hält eine Präsentation über „One minute sculptures" und Erwin Wurm, den Erfinder dieser Kunstwerke.
Allmählich sind Schüler und Interesse geweckt, und so erfahren die Zuhörer viele spannende Dinge über die Ausstellung ONE MINUTE SCULPTURES, in der die Museumsbesucher die Ausstellungsstücke nicht nur betrachten, sondern für eine Minute selbst zu ihnen werden.
"Zum Wohl!"
Am 17. und 18. Juni 2014 hieß es für den Darstellendes Spiel-Kurs der Q2 unter der Leitung von Frau Binnenmarsch "Vorhang auf" und "Licht an".
"Zum Wohl!" lautet der äußerst heiter anmutende Titel des Theaterstücks, welches dem Zuschauer die zwei Gesichter einer Familie näherbringt. Die Situation: Die Familienmitglieder kommen zur 50. Geburtstagsfeier des Familienvaters Wilhelm Ebeling zusammen. Das alles wirkt zunächst heiter und fröhlich, doch der Schein trügt. Ein dunkles Geheimnis, das lange Zeit verdrängt wurde, kommt nun endlich ans Tageslicht.
Theaterpädagogik in der Aula
Von unserer Gast-Redakteurin Iman Cherfaoui
„Ehrwürd'ger Herr, Johanna nennt man mich." Anfang des Jahres bekam unser DS-Kurs der Q2 unter der Leitung von Frau Binnenmarsch Besuch: Der Theaterpädagoge Marco Faller bereitete gemeinsam mit uns den Aufführungsbesuch des Dramas „Die Jungfrau von Orleans" im Staatstheater Kassel vor.
Zusammen arbeiteten wir mehrere Stunden in einem Workshop zu dem Drama Friedrich Schillers. Standbilder, Sprechübungen, Brüllen, Diskussionen auf der Bühne - all das stimmte die Teilnehmer sehr gut und intensiv auf die Inszenierung ein.