Die Weihnachtsinsel der Krabben? 

Wie würdest du dir eine Insel vorstellen, die den Namen „Christmas Island“ bzw. „Weihnachtsinsel“ trägt? Das erste, was man denken könnte, wäre, dass die Insel am Nordpol liegt, dort vielleicht der Weihnachtsmann lebt oder es viele Nadelbaum-Wälder gibt. Die Insel könnte aus wunderschönen Schneelandschaften bestehen, es schneit durchgehend oder alle laufen jeden Tag im Weihnachtsmann-Kostüm herum. 

In Wirklichkeit ist die Weihnachtsinsel aber eine australische Insel im Indischen Ozean. Sie liegt nordwestlich von Australien, ca. 2600 km entfernt, und insgesamt näher an Indonesien. Die Insel ist etwa 135 Quadratkilometer groß und besteht hauptsächlich aus Kalkstein und Korallen. Die Hauptstadt heißt Flying Fish Cove. Es gibt rund 1843 Einwohner, doch die Einwohnerzahl ist im Vergleich zu vorherigen Jahren rückläufig. Die Bevölkerung der Weihnachtsinsel ist überwiegend von chinesischer Abstammung, aber wird auch von Europäern und Malaien ergänzt. Gesprochen wird auf der Insel Englisch, Malaiisch und Chinesisch. Generell ist die Bevölkerung aus verschiedensten Regionen, Ländern und Kulturen zusammengesetzt. Aber was hat diese Insel mit Weihnachten zu tun oder ist es nur ein zufälliger Name? Hier geht es weder um kulturelle noch traditionelle Ereignisse. Der Name deutet lediglich auf den Zeitpunkt der Entdeckung der Insel hin. Denn der britische Seefahrer William Mynors entdeckte die Insel im Indischen Ozean am 25. Dezember 1643. Aufgrund des Weihnachtsfeiertages wählte er den Namen „Christmas Island“. Der Zeitpunkt der Entdeckung macht den Weihnachtsfeiertag für die Einwohner umso besonderer. Es gibt jede Menge Weihnachtsfeste und man feiert mit Lichtspielen, Weihnachtsliedern und mehr. 

Krabben-Wanderung auf Christmas Island

Trotz des winterlichen Namens herrscht dort tropisches Klima. Durchschnittlich liegen die Temperaturen zwischen 24 und 30°C. Dementsprechend gibt es auch eine hohe Biodiversität, denn durch die hohe Luftfeuchtigkeit entsteht ein ideales Umfeld für eine Vielfalt an Pflanzen und Tierarten. Die Insel ist großflächig mit Natur übersät und besonders bekannt für die roten Krabben, die zur endemischen Art gehören und folglich nur auf der Weihnachtsinsel vorkommen. Millionen dieser Krabben führen jedes Jahr eine Wanderung zur Fortpflanzung ins Landesinnere durch. Meist findet diese in der Regenzeit statt und gibt ein erstaunliches Naturbild ab. Die Krabben bilden aber nicht nur ein faszinierendes Naturschauspiel, sondern fördern auch das ökologische System, indem sie den Boden auflockern und so zur Nährstoffverteilung beitragen. Da sie so wichtig sind, stehen sie unter Naturschutz und es wurden zu ihrem Schutz spezielle Krabben-Sperren und Brücken gebaut. Dadurch können sie sicher die Straßen überqueren. Insgesamt gibt es rund 60-80.000.000 rote Landkrabben, die die Insel beleben. Die Krabbenwanderung ist ein bekanntes Phänomen, für das die Weihnachtsinsel beliebt ist und weshalb sie eigentlich auch einen anderen Namen tragen könnte.