FFF-Demo 20.9.2019
Am 20.09.2019 versammelten sich in vielen Ländern der Welt Millionen Menschen auf den Straßen, um mit "Fridays for Future"- Demonstrationen gegen die derzeitige Klimapolitik der Politiker zu protestieren, die aus der Sicht der Demonstranten nicht genug gegen den aktuellen Klimawandel unternehmen. In Australien, Thailand, Kenia und vielen anderen Ländern fanden sich die Menschen hierfür zusammen. Nach der Angabe der Nachrichtenseite "tagesschau.de" besuchten allein in Deutschland 1,4 Millionen Menschen die Veranstaltungen. Zwar fand laut "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" die größte deutsch Demo in Berlin statt, aber auch in Kassel kamen bis zu 15 000 Menschen zusammen.
ver.di-Kungebung - Umlauf TV März 2014
Am 26. März war der Königsplatz in der Innenstadt Kassels voller als an einem normalen Mittwochvormittag. Es fuhren keine Straßenbahnen, denn die Fahrer der KVG befanden sich mit tausenden anderen Arbeitnehmern des Öffentlichen Dienstes auf eben jenem Platz, um für eine Lohnerhöhung zu demonstrieren. Dabei wurden die aus ganz Nordhessen stammenden Arbeiter unterstützt vom ver.di-Bundesvorsitzenden Frank Bsirske. Warnstreik und Kundgebung waren die Fortsetzung des Streiks vom 18. März. Spazierte man durch die Stadt, fiel sofort die große Menschenmenge auf.
Wir sind es wert!
Von unseren Redakteuren Eike Plhak und Jakob Traxel
Am 26. März war der Königsplatz in der Innenstadt Kassels voller als an einem normalen Mittwochvormittag. Es fuhren keine Straßenbahnen, denn die Fahrer der KVG befanden sich mit tausenden anderen Arbeitnehmern des Öffentlichen Dienstes auf eben jenem Platz, um für eine Lohnerhöhung zu demonstrieren.
Dabei wurden die aus ganz Nordhessen stammenden Arbeiter unterstützt vom ver.di-Bundesvorsitzenden Frank Bsirske. Warnstreik und Kundgebung waren die Fortsetzung des Streiks vom 18. März: "Wir sind es wert!".
Frage der Woche
Umlauf Nr. 85
UMLAUF Print |