Aufgeschnappt
Das Jahr 2023 hat schon ein paar Tage hinter sich und wir wünschen allen viel Zufriedenheit und Gelassenheit für die nächsten Etappen im Schulalltag.
Antony: "Ich habe auch im März Geburtstag." Lina: "Oh, bist du ein Fisch?" (Aufgeschnappt in der Redaktionssitzung)
"Ich bin heute Morgen aufgewacht und es war hell. Das lag daran, dass ich verschlafen hatte." (Charlotte Sperlich aus der 9a über ihren Donnerstagmorgen).
"Das ist Gymnasium." (Ilhan aus der 6f, nachdem die Themen der Englischarbeit angekündigt wurden und einige der Schüler*innen darüber klagen.)
Die SV hat diese Woche für den Frieden gesammelt. Eine tolle Initiative, und als Dank für eine Spende gab es den Button unten.
"They coke the party." - Salwa aus der 6f, der im Englischunterricht gerade das Verb "enjoy" abhanden gekommen ist.
"Ich kann nicht flüstern" (Ole Stäber, 6e, beim Üben für den Vorlesewettbewerb).
Wir suchen nach neuen Redaktionsmitgliedern und freuen uns, wenn ihr donnerstags zur Redaktionssitzung kommt! Falls ihr vorab Fragen habt, schickt uns gerne eine Nachricht.
Unser Redakteur Antony arbeitet an einem Artikel über Backwaren. Es wäre toll, wenn möglichst viele von euch zur Unterstützung an seiner Umfrage teilnehmen könnten. Es dauert auch nicht lang ;)
Die Inzidenz sinkt, die Schüler*innen aus Jahrgang 5 und 6 sind wieder alle im Unterricht, die Sonne scheint - so darf es weitergehen:)!
Bosse Niemetz aus der 6e hat den Vorlesewettbewerb auf Stadtebene gewonnen. Herzlichen Glückwunsch, Bosse! Wir drücken dir die Daumen für die nächste Runde unter diesen aktuell ganz anderen Bedingungen beim Vorlesen.
Schneematsch, wohin man sieht. Und ab nächster Woche Wechselunterricht für die Klassen 5 und 6!
Schneematsch, wohin man sieht. Und ab nächster Woche Wechselunterricht für die Klassen 5 und 6!
Diese Woche wird spannend: Viel Schnee und Entscheidungen über die Unterrichtssituation halten uns auf Trab...!
Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr und hoffen sehr, dass wir bald wieder zur Normalität zurückkehren können!
Aus der Redaktionssitzung: Frau Fischer: "Kenan, bitte schreib dir das auf." Kenan: "Mein Kopf schreibt das auf."
Wir suchen noch Redakteurinnen und Redakteure. Wenn du Interesse hast, schreib uns eine E-Mail oder komm einfach zu unserer Redaktionssitzung am Donnerstag um 14 Uhr im PC-Raum des Wimmelgebäudes. Wir freuen uns auf dich!
Die erste Schulwoche ist schon wieder vorüber!! In der dritten Woche starten die Arbeitsgemeinschaften, und wenn du neugierig auf UMLAUF Online bist, dann komm einfach für einen ersten Eindruck am Donnerstag, 03.09., um 14 Uhr in die Präsenzbibliothek im Hauptgebäude. Wir freuen uns auf dich!
Wir wünschen allen schöne Sommerferien! Bleibt gesund und genießt die schulfreie Zeit! Vielleicht auch mit "Gottes kleine Faust" direkt über dieser Meldung:)!
"Aufgesnapt" - so möchte die Worterkennung unserer Redakteurin Milena gerne unser traditionelles "Aufgeschnappt" umbenennen. Mal sehen, ob daraus etwas wird;)
Zeug-nis (Substantiv, Neutrum [das]): urkundliche Bescheinigung, Urkunde, die die meist in Noten ausgedrückte Bewertung der Leistungen von Schülerinnen und Schülern enthält.
Naia: "Wo bin ich denn jetzt schon wieder gelandet?" Frau Fischer: "Das passiert dir bestimmt häufiger, oder!?" (Aus dem Unterricht in der 7e, als Naia eine Nachfrage hat, aber kurzzeitig orientierungslos ist.)
Melike (Q3) kommt zu spät zum Unterricht. Ihre Antwort auf die Nachfrage, woran das liegt: "An meiner Mutter. Sie ist zu langsam gefahren."
Name des Teufels in "Faust I": "Mephistopheles". Gängige Abkürzung, da zu viele Silben Zeit rauben: "Mephisto". Aktueller Versuch mit Potenzial zum Trend: "Phisto" (Jasper aus der Q3).
Wir wünschen schöne Herbstferien, vielleicht mit dem ein oder anderen Buch als Zeitvertreib!!
"Mimi, du bist ein Bodenkind." (Celina aus der 9e über Mimi, die während der Gruppenarbeit auf dem Boden sitzt. Das ist, wie wir gelernt haben, für Turnerinnen typisch, da sie häufig ihre Hausaufgaben auf dem Turnhallenboden erledigen.)
In dieser Woche starten die Arbeitsgemeinschaften. Habt ihr Lust, bei UMLAUF Online mitzumachen? Dann kommt für einen ersten Eindruck am Donnerstag um 14 Uhr in die Präsenzbibliothek im Hauptgebäude. Wir freuen uns auf euch!