aus unserer Redaktion (19.02.2009)
Am kommenden Wochenende (20./21.02.09) findet in Darmstadt die Landesolympiade Mathematik statt. Auch in diesem Jahr stammt ein Teilnehmer vom Goethe-Gymnasium: Nicolas Schüler aus der 5c. Er setzte sich gegen etwa 330 andere Mitbewerber durch und gehört damit zu den besten Mathematik-Schülern Hessens.
Herr Imhof gratuliert Nicolas Schüler (5c) zum bisherigen Erfolg |
Die Mathematik-Olympiade beginnt immer Anfang September mit einer Hausaufgabenrunde. Wer diese gut besteht, darf anschließend an der zweiten Stufe teilnehmen, einer vierstündigen Klausur an unserer Schule. Alle Ergebnisse dieser Klausur müssen nach Darmstadt zum Zentrum für Mathematik gemeldet werden, das daraus eine hessenweite Rangliste erstellt. Die besten 20 jeder Jahrgangsstufe werden dann Mitte Februar nach Darmstadt zur Landesrunde eingeladen, um dort eine bzw. zwei weitere vierstündige Klausuren zu schreiben.
Nicolas gehört schon jetzt zu den zwanzig besten Schülern aller Klassen 5 aus ganz Hessen – und wir drücken ihm die Daumen, in Darmstadt einen ersten Platz zu erreichen!
Übrigens: An unserer Schule finden noch weitere Wettbewerbe statt: In der „Biber-Woche“ 2008 haben die Schüler der Informatik-AG bei Herrn Imhof am Biber-Wettbewerb teilgenommen. Dieser beschäftigt sich mit Grundfragen der Informatik und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Teilnehmer unserer Schule konnten fast alle einen dritten Platz erreichen und wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Erfolgreiche Biber von links nach rechts: Lukas Thiede (9b), Najib Habibi (9b), Erik Tuchtfeld (9e), David Weißenborn (9b), Yannick Schubert (9b), Adrian Reinhardt (9c), Caroline Linß (9c), Tim Grotstück (9c), Belinda Hähner (9c), Carina Skibba (9c); es fehlte: Miriam Gerstel (9c) |