Letzter Abflug Calden

(17.11.2002 22:16)

Christian kontrollierte die Flughöhe. Es wurde Zeit, sich zu konzentrieren. Tausend, neunhundert, abwinken, ziehen.
Nichts.

Sein Herzschlag setzte aus. Verzweifelt riss er an den Griffen.
Fünfhundert Meter. Jetzt kann nur noch der Automat … Bei zweihundert knallt der Cypres den Reserveschirm raus. Jetzt! Warum nicht …? Christian Altenburg schrie. Dann schlug sein Körper auf. Der Erdboden ließ ihn zurückprallen. Den zweiten Aufschlag spürte er nicht mehr.“

Christian Altenburg ist nicht der einzige Tote, der Kassels Hauptkomissarin Hanna Wolf beschäftigt. Ein erfahrener Mechaniker stirbt an einem Stromschlag, eine kleine Propellermaschine stürzt kurz nach dem Start in der Nähe von Hofgeismar ab. Innerhalb kurzer Zeit sterben mehrere Menschen an unerklärlichen Unfällen. Briefe mit Morddrohungen, die im Zusammenhang mit dem geplanten Ausbau des Flughafens Kassel-Calden stehen, tauchen auf. Und bereits seit längerer Zeit fürchten sich die Einwohner Kassels vor dem ,,Würger von Wehlheiden“, einem Mann, der Frauen vergewaltigt und bisher immer unerkannt entkam.

Die Suche nach der Gemeinsamkeit der Unfallopfer führt die Hauptkomissarin in die 70er Jahre zurück in einen Mordprozess, bei dem sich die Zeugen von ihren Aussagen neue Fernseher kaufen konnten. Und für die Aufklärung im «Fall des Würgers von Wehlheiden» scheint sich im Polizeipräsidium niemand zu interessieren.

«Letzter Abflug Calden» heißt der neue Kassel-Krimi von Wolf S. Dietrich. Er zeichnet sich durch schnelle Szenenwechsel aus und ist besonders für die Bewohner Kassels sehr interessant, da immer wieder Bezug auf aktuelle Ereignisse und Probleme der Stadt genommen wird und die Plätze, an denen der Roman spielt, jedem bekannt sind.

Obwohl viele scheinbar wichtige Ereignisse an späterer Stelle nicht mehr in die Handlung mit einbezogen werden und der Ausgang einiger Geschehen erst im Epilog nachgereicht wird, bietet der Kassel-Krimi interessante und abwechslungsreiche Unterhaltung und ist daher empfehlenswert.

Der Autor Wolf S. Dietrich studierte Germanistik und Theologie an der Universität Göttingen. Später arbeitete er dort als Lehrer und wissenschaftlicher Mitarbeiter. «Letzter Abflug Calden» ist bereits sein fünfter Roman. Er wird im Kasseler Prolibis Verlag herausgegben.