Allgemein
-
Ein Tag voller Experimente rund um Kunststoffe
Von unseren Gast-Redakteurinnen Evalina Mullakaeva und Farah Al-Esayi (Q4) Am 18. März 2025 besuchten der Chemie-Leistungskurs von Herrn Ruppert und der Chemie-Grundkurs von Frau Gerland-Wackerbarth aus dem Jahrgang der Q4 des Goethe-Gymnasiums in Kassel das renommierte XLAB in Göttingen. Der Ausflug, der von unserem Förderverein finanziell unterstützt wurde, bot uns Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit,…
-
Auf zum Schulkonzert!!
-
And the winner is: Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule
Sport zeichnet das Goethe-Gymnasium aus – seit Jahren schon. Aber deswegen sind wir noch lange nicht die einzige Schule mit sportbegeisterten Schüler*innen – das bietet uns die Möglichkeit, uns von Zeit zu Zeit mit anderen Schulen zu messen. Am 12.02.25 fand das jährliche Oberstufen-Fußballturnier statt, bei dem Schüler der Klassen 11-13 in Schulmannschaften gegeneinander spielen.…
-
Fichtelberg 2025
Alle Jahre wieder… liegt zwar leider kein Schnee an Weihnachten, aber vom 24. – 31. Januar immerhin im Fichtelgebirge. Wie seit Jahrzehnten, die beiden Corona-Jahre ausgenommen, durfte sich die diesjährige 6e, begleitet von einigen älteren Schülerinnen und Schülern sowie Frau Fischer, Frau Haible, Frau Walter, Herrn Gutt und Herrn Pflüger, (der in diesem Jahr bereits sein 40-jähriges Fichtelgebirgs-Jubiläum feiern durfte) im Fichtelgebirge beim Langlaufen verausgaben, neue Techniken lernen und Staffelspiele auf den Skiern spielen. Wenn auch vereist, waren die…
-
Schon einmal in der Bücherei gewesen, ohne etwas zu lesen?
Schon einmal in der Bücherei gewesen, ohne etwas zu lesen? Genau diese Frage haben wir uns auch gestellt. Also gingen wir zur Jugendbücherei Kassel am Entenanger, um die gemütliche Atmosphäre zu nutzen, und eine nette Bibliothekarin namens Sonja Göppert zu interviewen. Dabei erfuhren wir viele Dinge über tolle Angebote und Projekte. UMLAUF: Wie werden Jugendliche…
-
Wenn es bloß den Müll nicht gäbe!
Überfüllte Mülleimer, falsch entsorgte Abfälle, zu wenig Bewusstsein bei uns Schüler*innen: Die Verschmutzung auf dem Schulgelände und auch in den Gebäuden ist ein Dauerbrenner und beeinträchtig das Wohlbefinden von Schülern und Lehrkräften. Wir haben uns zu diesem Thema mit Herrn Brandl, unserem Hausmeister am Standort II, getroffen. Umlauf: Danke, dass Sie sich Zeit für ein…
-
Unsere Bibliothek – mehr als ein Ort der Bücher
Von unserer Gastredakteurin Ghalia Sadaka (6a) Unsere Schulbibliothek ist ein ganz besonderer Ort. Hier wird nicht nur gelesen, recherchiert und gelernt, sondern wir erleben auch Gemeinschaft. Als Helferkinder haben wir die Chance, diesen besonderen Ort mitzugestalten. Und davon möchte ich euch mit einem Rückblick auf unsere Weihnachtsfeier erzählen. Die diesjährige Weihnachtsfeier in der Bibliothek war…
-
Wort für Wort – unser Vorlesewettbewerb 2024
Von unseren Redakteurinnen Suzan Özel und Maryame Temsamani Ein geschmückter Raum, gemütliche Bestuhlung, eine Tafel voller Plakate, eine Lichterkette und viele aufgeregte Vorleser*innen: Am 5. Dezember versammelten sich die Leser und Leserinnen der Klassenstufe sechs zum Vorlesewettbewerb im Musikraum. Im Publikum saßen ihre Freundinnen und Freunde sowie die Jury und Herr Niederlücke. Frau Tränker moderierte…
-
Unser Tag der offenen Tür in Bildern
Von unseren Redakteurinnen Karyna, Maryame und Suzan Am 16.11. fand wie jedes Jahr der Tag der offenen Tür statt. Unsere neuen Redakteurinnen Karyna, Maryame und Suzan aus der 7a haben viele Fotos gemacht und den Tag für euch in Collagen festgehalten.
-
Wir stellen vor: Goethes Online-Shop
Unser Goethe-Shop erweitert sich seit ungefähr einem Jahr immer weiter: Stifte, Flaschen, Lunchboxen und alles rund um Schulmaterial kann hier inzwischen gekauft werden. Mittlerweile begleitet das Goethe-Logo auch auf T-Shirts und Pullovern die Schüler durch ihren Schulalltag. Doch wie kam der Goethe-Shop zustande? Und wie lange hat es gedauert, ein ganzes Goethe-Merch zu verwirklichen? Um…