Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Fahnen der Erinnerung

Im KZ Mittelbau-Dora, das nahe der Stadt Nordhausen (Thüringen) liegt, wurden seit 1943 unter schrecklichsten Bedingungen Waffen für den Krieg der Nazis hergesellt.
Das Projekt "Fahnen der Erinnerung" sorgte dafür, dass in den Städten im Umkreis von Nordhausen Fahnen aufgestellt und Schriften auf dem Boden platziert wurden, um auf die Existenz der diversen Nebenlager hinzuweisen, die es in dieser Region gab.

UMLAUF war bei der Gedenkfeier zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ dabei und führte Interviews mit Teilnehmern des Projekts.