Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Wettbewerb
Die 6e bewirbt sich beim KiKA
Mit einem spannenden und vielseitigen Video hat sich die Klasse 6e beim KiKA für die Sendung „Die beste Klasse Deutschlands“ beworben. Hierfür haben die Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit der Unterstützung der Eltern, viel Zeit investiert und einen Film erstellt, der sich wirklich sehen lassen kann! Zwar wurde die 6e im Auswahlverfahren (Dezember 2018) leider nicht für die Sendung ausgewählt, aber die filmische Bewerbung wollen wir euch trotzdem nicht vorenthalten. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen! Und vielleicht startet die Klasse ja im nächsten Jahr einen neuen Anlauf!
Wettbewerb der Jugendpresse Hessen
Ende Oktober war es wieder soweit: Beim alljährlichen Wettbewerb der Jugendpresse Hessen (JPH) wurden die besten Zeitungen und Artikel der hessischen Schüler-Redaktionen ausgezeichnet. Und mit der Sonderausgabe "docUMLAUFen" hatte sich auch unsere Redaktion keine schlechten Chancen dafür ausgerechnet. Bis August 2017 war es den Schülerinnen und Schülern der hessischen Schulen möglich, ihre Zeitungen und Einzelartikel für den SZW 2017 einzureichen. Ausgezeichnet wurden neben den besten Zeitungen - teilnehmen konnten unterschiedlichste Schulformen - auch die besten Einzelartikel zu den Themen "Europa und Ich", "Sozialer Alltag" und "Kultur".
Twin-Chaos und Killersudokus
11:46 Uhr, 07.05.16, Haltern am See: Zwölf Jugendliche sitzen hochkonzentriert über ihre Blätter gebeugt. Sonnenstrahlen und Vogelgezwitscher dringen durch ein geöffnetes Fenster, schönstes Wetter für die Endrunde der ersten deutschen Jugendsudokumeisterschaften.
Anfang März hatten im Schulentscheid am Goethe-Gymnasium Larissa Rudolph aus der 9d und ich (Merle Ninnemann, 9b) uns für die DSJM in Haltern am See qualifiziert. Was wir dort erlebt haben und wieso man unbedingt teilnehmen sollte, obwohl man wie ich keine Sudokus mag, erfahrt ihr hier.
Dreifacher Erfolg?- UMLAUF für hessischen Schülerzeitungswettbewerb nominiert
Die 81. Ausgabe des UMLAUF wurde mehrfach für den Hessischen Schülerzeitungspreis nominiert!!!
Nachdem wir wie jedes Jahr lange an der Ausgabe gearbeitet haben, können wir nun auf Auszeichnungen hoffen. Nominiert sind die gesamte Ausgabe und zwei Einzelartikel aus dem Magazin, das im letzten Jahr erschien. Jetzt können wir darauf hoffen, am 17. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet zu werden.
Nachruf mal anders - Kunstprojekt Arnold Bode - UMLAUF TV September 2014
Arnold Bode ist seit dem 3.Oktober 1977 tot, aber über seinen Tod hinaus lebt doch sein Vermächtnis weiter. Dem Künstler, der dadurch, dass er die documenta ins Leben rief, weltweite Bekanntheit in der Kunstszene erlangte, wurde ein Monument für die Ewigkeit gesetzt: Eine Schule in Kassel wurde nach ihm benannt.
So ist die ehemalige Walter-Hecker-Schule in der Schillerstraße nun in "Arnold-Bode-Schule" umgetauft worden. Zu diesem Anlass wurde ein Kunstwettbewerb initiiert, an dem auch Schüler des Goethe-Gymnasiums teilgenommen haben. Wir filmten!
Das Kunstprojekt „Träum deine Stadt"
Die Goethe-Schülerinnen und -Schüler der 8. Klassen sowie der WU-Kurs 7/8 haben jüngst ihre künstlerische Begabung und Kreativität bewiesen. Mit ihren jeweiligen KunstlehrerInnen Frau Lempp, Frau Coers, Frau Binnenmarsch und Herrn Dietwald wurden Zukunftsmodelle von öffentlichen Plätzen in Kassel erarbeitet, die schließlich als Modelle mit Klanginstallationen umgesetzt wurden.
Diese sind noch bis 31.10.2013 im Pavillon in der Ysenburgstraße ausgestellt. Anlass für die Aktion war das Schülerprojekt zum Stadtjubiläum. An dem Wettbewerb haben alle Schulen in Kassel teilgenommen.
Die Mathekängurus unserer Schule
Insgesamt haben in diesem Jahr 123 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 8 am Wettbewerb teilgenommen. Als Auszeichnung für ihre guten Leistungen erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde und ein KUBRA-Spiel.
Besondere Preise (in Form von Büchern, Puzzles und kleinen Spielen) konnten sieben Schülerinnen und Schüler entgegennehmen! Herzlichen Glückwunsch!
Beliebteste Artikel
-
Wir stellen vor: Hapkido - eine Kampfsportart aus Korea
-
-
Wenn Europol wegen deines Ausweises anruft ... das Phishing geht weiter
-
-
Fichtelgebirge 2023 - endlich wieder Skilanglauf
-