2024
-
Das letzte Türchen [Türchen Nr. 24]
Nummer 24! Und somit endet auch unser UMLAUF Adventskalender für das Jahr 2024. Die gesamte UMLAUF-Redaktion wünscht allen frohe Weihnachten, ein schönes Fest und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
-
Die Weihnachtsinsel der Krabben?
Wie würdest du dir eine Insel vorstellen, die den Namen „Christmas Island“ bzw. „Weihnachtsinsel“ trägt? Das erste, was man denken könnte, wäre, dass die Insel am Nordpol liegt, dort vielleicht der Weihnachtsmann lebt oder es viele Nadelbaum-Wälder gibt. Die Insel könnte aus wunderschönen Schneelandschaften bestehen, es schneit durchgehend oder alle laufen jeden Tag im Weihnachtsmann-Kostüm…
-
Immer wieder „Kevin allein zu Haus“ [Türchen Nr. 22]
„Kevin allein zu Haus“ ist ein Filmtitel, den wir alle bestimmt schon einmal gehört haben. Im Original heißt er: „Home Alone“ und die Regie führte Chris Columbus im Jahr 1990. Der Film hat eine FSK von 12 Jahren. Der achtjährige Kevin wird in der Weihnachtszeit zu Hause vergessen, während die ganze Familie in den Urlaub…
-
Weihnachtsklassiker – Der Grinch [Türchen Nr. 20]
„How the Grinch stole Christmas“ ist der Originaltitel des Weihnachtsklassiker, dessen Handlung auf dem gleichnamigen Roman von Theodor Seuss Geisel aus dem Jahr 1957 basiert. Der Grinch lebt in einer einsamen Berghöhle über einer Stadt und hasst Weihnachten und fröhliche Menschen. Zusammen mit seinem Hund Max versucht er, allen Einwohnern von Whoville, das Weihnachtsfest zu vermiesen, indem er…
-
Advent, Advent, ein Türchen brennt? [Türchen Nr. 19]
Sie helfen uns, mit täglichen Überraschungen schneller durch den Monat zu kommen und wir alle haben zur Zeit einen an der Wand (oder auf umlauf.de) – die Adventskalender. Doch wie altmodisch ist die Tradition des täglichen Türchenöffnens überhaupt? Der erste Adventskalender, über den man Bescheid weiß, ist vom evangelischen Theologen Johann Hinrich Wichern und auf…
-
Geschenke aus Geld? [Türchen Nr. 18]
Im Advent herrschen Stille, Gelassenheit und Besinnlichkeit? Vielleicht in unseren Köpfen und Idealbildern von dieser Zeit. Denn obwohl es eine Zeit der Ruhe sein soll, sind doch viele Menschen durch die zu besorgenden Weihnachtsgeschenke gestresst. Ideen müssen gefunden und die Produkte gekauft werden, Bastelmaterialien werden benötigt, um selbstgemachte Geschenke anzufertigen. Im Jahr 2023 plante der Durschnitts-Deutsche, circa 500 Euro für Weihnachtsgeschenke auszugeben. Und selbst Schülerinnen und…
-
Was wäre die Weihnachtszeit ohne heiße Getränke? [Türchen Nr. 17]
Der süße Duft von Heißgetränken verstärkt zurzeit noch die ohnehin verbreitete Weihnachtsstimmung. Ein heißer Kamillentee nach einem kalten Tag, ein Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt oder ein heiße Schokolade am Abend. Diese Getränke gehören einfach zur Weihnachtszeit und werden von vielen Menschen traditionell jedes Jahr genüsslich getrunken. Es gibt eine große Variation an typisch weihnachtlichen Getränken…
-
Weihnachtsbräuche rund um die Welt [Türchen Nr. 15]
Jeder macht etwas Unterschiedliches zu Weihnachten, sei es einen Weihnachtsbaum aufgestellt oder auf das Christkind zu warten. Diese zwei Bräuche sind weit verbreitet, aber es gibt noch viele weitere. In Italien zum Beispiel bringt nicht der Weihnachtsmann die Geschenke, sondern eine alte Hexe namens „Befana“! Sie soll in der Nacht vom 5. auf den 6.…
-
Wort für Wort – unser Vorlesewettbewerb 2024
Von unseren Redakteurinnen Suzan Özel und Maryame Temsamani Ein geschmückter Raum, gemütliche Bestuhlung, eine Tafel voller Plakate, eine Lichterkette und viele aufgeregte Vorleser*innen: Am 5. Dezember versammelten sich die Leser und Leserinnen der Klassenstufe sechs zum Vorlesewettbewerb im Musikraum. Im Publikum saßen ihre Freundinnen und Freunde sowie die Jury und Herr Niederlücke. Frau Tränker moderierte…
-
Charlys Backstube: Wachauer Krapfen [Türchen Nr. 14]
Zutaten für den Teig: ● 100 g Butter ● 135 g Mehl Typ 405 ● 55 g Puderzucker ● 1 Eigelb Zutaten für die Füllung: ● 125 ml Milch ● 125 g Butter ● 100 g Puderzucker ● 1,5 TL Vanillezucker ● 0,5 TL Vanillepudding Anleitung: 1. Schneide die Butter klein und vermenge sie mit…