-
Gedenken zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs
Unsere Fachschaft Geschichte hat am 08. Mai 2025 eine Ausstellung zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren eröffnet, die im Treppenhaus in der Ysenburgstraße besichtigt werden kann. Hierfür vergruben sich die Lehrkräfte in tagelanger Kleinstarbeit im Schularchiv, um Material zu sichten, es zu aufzuarbeiten und dann in einer sehr beeindruckenden und anschaulichen Ausstellung zu…
-
Die schlimmste Zeit des Jahres
Weihnachten – nerviges Gedudel aus dem Radio, das sich von Jahr zu Jahr auch nicht im Geringsten verändert („Last Christmas,…“), überfüllte Innenstädte, in denen man besinnlich gehetzt bummelt, um noch am 24. Dezember die letzten Geschenke aufzutreiben. Und dann die ganze Sippe unterm Weihnachtsbaum, die Kleinen am Schreien, die Großen am Brüllen. Ist die Gans…
-
Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
Am Donnerstag, den 06.12.2012, fand in der Mensa der Zweigstelle der Vorlesewettbewerb unserer Schule statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen zeigen konnten, wie sie ihre Zuhörer in den Bann ziehen können. Aus jeder Klasse nahmen jeweils zwei Schüler teil, die zuvor im Klassenverband ausgewählt worden waren. Das Publikum bestand aus Schülern…
-
Unser neuer zweiter Mann – Herr Schales im Interview
Nachdem die ehemalige stellvertretende Schulleiterin Frau Schöpe unsere Schule für alle recht plötzlich verlassen und Herr Meist die Stelle seitdem kommissarisch bekleidet hat, hat das Goethe-Gymnasium seit Mitte September einen neuen stellvertretenden Schulleiter: Herrn Schales. Um uns einen ersten Eindruck zu verschaffen, statteten wir ihm einen Besuch in der Mittagspause ab. Herr Schales unterrichtet Physik…
Kalender des Monats
Frage des Monats
