Archiv (vor 2011)
-
Deutscher Karikaturenpreis: Gerhard Glück
Von unserer beratenden Lehrerin Luise Laube (15.11.2000 19:01) Dass Gerhard Glück nicht nur Kunstlehrer ist, wissen nur wenige Goetheschüler und auch nicht alle Kollegen. Seit vielen Jahren ist er als Cartoonist erfolgreich, doch macht er, da er ein bescheidener Mensch ist, darum kein großes Aufheben. Lieber erzählt er von seinen hassgeliebten Haustieren, den Fröschen, Krähen,…
-
My-Glosse
(15.11.2000 18:52) My Body, my Soul, mySAP – mein erstes „My“ war my Accout. Da fiel mir noch gar nicht so auf, wie komisch es ist, wenn ein virtueller Bankbeamter von „meinem Konto“ redet und damit nicht seins, sondern meins meint. Inzwischen wimmelt es nur so von MyMusic, MyYahoo und MyGemeinde. Ob „my account“ oder…
-
«Internet-Knigge» für Schulen vorgestellt
(01.11.2000 20:43) Gütersloh (dpa) – Einen so genannten «Internet-Knigge» für Schulen hat die Bertelsmann-Stiftung am Dienstag in Gütersloh vorgestellt. Das elektronische Benimmlexikon enthalte Empfehlungen für den Unterricht mit den Neuen Medien. Bislang fühlten sich erst 13 Prozent der deutschen Lehrer beim Einsatz des Internets in der Schule sicher, begründete die Stiftung die «Nachhilfe» für Pädagogen.…
-
Hamlet nach Shakespeare
(01.11.2000 18:17) Rückblickend auf die Premiere von „Hamlet“ im Staatstheater Kassel, muss ich sagen, dass ich selten so viel gelacht habe, während ich gleichzeitig am Rätseln über den Sinn und die Zusammenhänge eines Stückes war. Schon während ich im Theater saß, schoss mir der Gedanke in den Kopf, wie ich zu diesem Stück um alles…
-
Trash – The Show
(01.11.2000 18:56) Der Termin wurde kurzfristig auf Freitag, den 29. Dezember 2000, verschoben. Der Kartenvorverkauf geht bis dahin weiter. TRASH ist das Rhythmus-Ensemble der Szene. Wenn die Tänzerinnen und Tänzer mit Trash – also mit Müll – den Ton angeben, bebt die Halle. Da werden Plastikflaschen, Mülltonnen, Betonmischer, Eimer, Kartons und sogar Küchengeräte zu Instrumenten,…