Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: GoetheGymnasium

Thumbnail UmlaufTVInternetseite Tag der offenen TürLang ist er her, der Tag der offenen Tür am Goethe-Gymnasium. Vor fast zwei Monaten fand er statt und wir haben natürlich wieder einen TV-Beitrag erstellt.

Mittwoch, 05 März 2014 23:00

Technik, Technik, Technik! - UmlaufTV

hmgwaedLang ist er her, der Tag der offenen Tür am Goethe-Gymnasium. Vor fast zwei Monaten fand er statt und wir haben natürlich wieder einen TV-Beitrag erstellt.

Dieser bedarf keiner erläuternden Worte, weshalb wir den Dreh und die Gestaltung eines Videobeitrags für UmlaufTV kurz für euch skizzieren möchten. Hier erfahrt ihr, wie wir per Video Eindrücke dieses Tages dokumentiert haben, und so könnt ihr euch davon überzeugen, dass man in unserer Redaktion eine Menge spannender Themen bearbeiten kann.

Von unseren Redakteuren Lukas Buchenau und Jakob Traxel

IMG 0035Deutschlands Jugend interessiert sich nicht genug für Politik. Ihre Wahlbeteiligung sinkt immer weiter und die Mitarbeit in den Parteien sowieso. Das Planspiel ÖkoWi soll diesem Trend entgegenwirken und Politik für SchülerInnen interessant machen. Es soll anregen, die politische Stimme zu nutzen und seine Meinung kundzutun.

Natürlich geht es in dem Planspiel auch um Wirtschaft, wie der Name verrät. Die Beteiligten lernen, mit großen (Scheingeld)-Beträgen umzugehen und harte Entscheidungen zu fällen.

Dienstag, 17 Dezember 2013 23:00

Toutes nos félicitations!

DELF Lächelndes GruppenbildWie letztes Jahr auch durften dieses Jahr am Freitag, den 29. November, Goethe-SchülerInnen die DELF-Zertifikate in Empfang nehmen. Die zuständigen Lehrerinnen für das Französisch-Diplom, Frau Dr. Klaus und Frau Moreau, konnten 24 glücklichen Schülerinnen und Schülern die Zertifikate überreichen, auf das diese sich während des letzten Schuljahres intensiv vorbereitet hatten.

Seit bereits mehreren Jahren haben unsere SchülerInnen die Möglichkeit, eine Prüfung für das Diplôme D'Études En Langue Française, kurz DELF, abzulegen.

Samstag, 01 März 2014 23:00

Spinne am Morgen bringt Kummer und Sorgen

SnackDie Hausaufgaben wurden aufgegeben und die Stunde ist offiziell um. Als nächstes steht Chemie-, Physik oder Biologieunterricht an. Dafür müssen die Goethe-Schüler ins Untergeschoss. Wenn sie dort angelangt sind, hört man häufig: "Ahhh! Da sind ja voll die großen Spinnen!"

Diesen Ausruf hatten bestimmt schon viele von uns, auch an anderen Orten, auf den Lippen. Die einen empfinden sie als eklig, die anderen stören sich nicht an ihnen. Spinnen sind auf jeden Fall oft ein Gesprächsanlass. 

Sonntag, 10 November 2013 23:00

Über Mückenstiche und Verlängerungskabel

IMG 3042

Nachdem sich zwei Mitglieder unseres TV-Bereichs aus der Redaktion verabschiedet hatten, bildete sich im Laufe des letzten Monats eine neue Gruppe aus fünf Redakteuren, die mit Mike Huntemann, einem ehemaligen Schüler des Goethe-Gymnasiums, der seit einem Jahr dieses Ressort leitet, neue Projekte in Angriff nehmen möchte.

Unter der Organisation von Frau Lempp wurde eine Fahrt mit Beihilfe der Mitarbeiter des KISS Nordstadt Kassel e.V. zur Burg Ludwigstein bei Witzenhausen geplant, wo in der zweiten Woche der Herbstferien ein Workshop zum Bereich Filmen stattfand.

 

Dienstag, 05 November 2013 23:00

CSD in Kassel: bunt, abgefahren und total politisch

DSCI4727 71"Liebesgrüße nach Moskau!" steht auf dem T-Shirt eines Demonstranten im Rahmen des CSD in Kassel. Darunter ein mit Photoshop ins Abstrakte gezerrtes Bild des derzeitigen russischen Präsidenten Wladimir Wladimirowitsch Putin, der in dieser Darstellung gut als Homosexueller durchgehen würde. 

Dieses Shirt wirkt zunächst witzig, bringt aber eine ernste, eindeutig politische Botschaft zum Ausdruck: Hier gehen die Menschen gegen Putin und die neuen Gesetze seiner Regierung auf die Straße. Gesetze, die das Leben homosexueller Menschen in Russland extrem einschränken. 

 

Sonntag, 08 September 2013 22:00

Suomi ja takaisin 30 kertaa

Von unseren Redakteuren Jakob Traxel und Lukas Buchenau

500x300CrossCountryDSC 0148"Suomi ja takaisin 30 kertaa!!!" Das war Finnisch und heißt: 30 Mal Finnland und zurück. Schon zum dreißigsten Mal wagte sich eine Gruppe Jugendlicher unserer Schule im Februar für zehn Tage in das verschneite Finnland.

Die Austauschpartner - die Schüler leben in Gastfamilien - hatten sich bereits vor dem Besuch in Rovaniemi per Facebook kennengelernt. Jetzt stand der Gegenbesuch an und alle freuten sich auf ein Wiedersehen mit den Gästen aus Kassels Partnerstadt.

Montag, 08 Juli 2013 22:00

Siegerehrung unserer Sportskanonen

335x200Bild 2Leichtathletik, Turnen, Handball, Fußball, Tischtennis, Sportakrobatik, Judo, Boxen, Ski-Alpin und Rudern: An unserer Schule gibt es praktisch keine Sportart, die nicht ihren Platz hat. In diesen sehr unterschiedlichen Sportarten erreichten  die Goethe-SchülerInnen von der Unterstufe über die Sek.I bis hin zur Oberstufe beachtliche Erfolge für unsere Schule.

Diese wurden am 05.07.2013 in der Emil-Junghenn-Halle gewürdigt. Vor "ausverkauftem Haus" - die Jahrgänge 5-8 waren als Zuschauer anwesend - nahmen die Sportskanonen verschiedene Preise entgegen.

 

Donnerstag, 13 Juni 2013 22:00

Bye, bye „Deutsches Turnfest“!

Von unserer Gastredakteurin Tamina Kaiser (6a)

einleitung auswahlAm 18.05. machten sich die Turnerinnen und Turner unsere Schule auf den Weg zum traditionellen Turnfest, das dieses Jahr in Mannheim stattfand und dessen Wurzeln bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückreichen. Bis heute hat es sich zum größten Wettkampf- und Breitensportereignis der Welt entwickelt, das viele Wettkämpfe in unterschiedlichen Sportbereichen- und disziplinen bietet.

Unsere Gast-Redakteurin Tamina Kaiser war mit dabei und hat ihre Eindrücke festgehalten.

 

Seite 3 von 4