-
Ein Buch auf Reisen
eine Kurzgeschichte Es erinnerte sich noch genau an den ersten Tag in seinem Leben. Der weise Mönch, der es geschrieben hatte, besaß eine wunderschöne, geschwungene Schrift. Zwei Jahre wurde es mit einer großen Gänsefeder beschrieben, und diese zwei Jahre verbrachte es in einem Kloster zusammen mit dem Mönch. Das Kloster lag, soweit das Buch es…
-
Graffiti an die Schulwand – ganz ohne Vandalismus
Die Schulwand mit Graffiti zu besprühen – das ist meist wohl eher Wunsch als Wirklichkeit. Und wenn man dann doch illegale Graffities an der Schule findet, dann meist kleine Kritzeleien, die bei Weitem nicht so professionell und farbenfroh wie das neue Graffiti am Goethe-Gymnasium sind. Am 23.04.2025 fand eine Graffiti Aktion an der Außenwand der…
-
Gedenken zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs
Unsere Fachschaft Geschichte hat am 08. Mai 2025 eine Ausstellung zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren eröffnet, die im Treppenhaus in der Ysenburgstraße besichtigt werden kann. Hierfür vergruben sich die Lehrkräfte in tagelanger Kleinstarbeit im Schularchiv, um Material zu sichten, es zu aufzuarbeiten und dann in einer sehr beeindruckenden und anschaulichen Ausstellung zu…
-
Wir sind Vielfalt: Kreativität und Toleranz im Fokus
Der WIR SIND VIELFALT-Wettbewerb, der seit 2022 für den Raum Kassel/ Nordhessen von der Jugendplattform abp e.V. organisiert wird, findet dieses Jahr am 21.06.2025 statt. Aber worum geht es in diesem Wettbewerb und was muss man machen, um daran teilzunehmen? Wir haben hierzu die Geschäftsführerin und Vielfaltsbotschafterin Frau Çiğdem Dumlu interviewt. UMLAUF: Was genau ist…
Eilmeldungen
Frage des Monats
