2010
-
Winterzauber oder Stimmungskiller?
von unserer Redakteurin Mabelle Franke (16.02.2010) Mit der dunklen Jahreszeit sinkt bei den meisten auch die Stimmung auf den Nullpunkt. Für diese sogenannten Wetterdepressionen, in diesem Fall Winterdepressionen, gibt es einen speziellen Fachbegriff. Die sogenannte Saisonale Affektive Störung (SAD, Seasonal Affective Disorder) ist ein psychisches Leiden mit jahreszeitlicher Abhängigkeit. „Mich belastet das ständige Grau…
-
Faschingsparty
von unserem Redakteur Steffen Engelbrecht (16.02.2010) Die Aula des Goethe-Gymnasiums ist knapp gefüllt von Schülern in ausgefallenen Kostümen. Zwischen Buffet und Tribüne der Faschingsparty herrscht eine ausgelassene Stimmung, Schülerinnen, Schüler und Lehrer erobern gemeinsam mit sichtlich viel Spaß die Tanzfläche. Die Faschingsparty des 13er-Jahrgangs war für die zukünftigen Abiturientinnen und Abiturienten ein persönliches Zusammentreffen. …
-
Oberstufenturnier 2010
von unserer Redakteurin Lisa Finis; Fotos Tobias Aschenbrenner (11.02.2010) Die Emil-Junghenn-Halle ist nicht wiederzuerkennen. In der Halle ist die Begeisterung zu spüren, die immer wieder aufkommt, wenn eine der Mannschaften unseres Gymnasiums aufläuft. Ein Tor von Pirasand Selvachandran für das Goethe-Gymnasium Die Tribüne ist überfüllt und die Stimmung auf dem Höhepunkt, als Jannik Persch seine…
-
Hartzen: Das Jugendwort des Jahres?
von unserer Redakteurin Jessy Franke (11.02.2010) Bereits zum zweiten Mal rief der Langenscheidt Verlag in Kooperation mit der Jugendzeitschrift SPIESSER und MySpace zur Wahl des deutschen Jugendwortes auf. Als Jugendwörter werden diejenigen Wörter bezeichnet, die speziell von Jugendlichen ihrer eigentlichen Bedeutung zweckentfremdet werden, um eine neue Bedeutung zu erlangen. Für Personen, die nicht mit diesen…
-
Meine Daten im Internet
von unserer Redakteurin Julia Müller (06.02.2010) Wir alle hinterlassen im Internet Spuren; das ist jedem bekannt. Doch wie viel Privates geben wir wirklich von uns Preis? Was kann man alles in den Weiten des Internets herausfinden? Welche persönlichen Daten werden unbemerkt gespeichert? Selbstversuch: Was findet man, wenn man sich selbst googlet? Im Internet…
-
Alumni-Portal
von unserer Redakteurin Mabelle Franke (04.02.2010) Das Alumni-Portal ist das neue Netzwerk unserer Schule. „Sich austauschen, Kontakt zur Schule und zu Jahrgangskameraden aufrecht erhalten, voneinander profitieren“, dies sind nur einige Möglichkeiten, die das Portal bietet, so werben die Herausgeber des Netzwerkes auf ihrer Internetseite. Das Team besteht aus Philippa Jasper und Tim…
-
Lange Gesichter
Von unserer Redakteurin Mara Liebehenz (03.02.2010) „Hast du schon mit der Facharbeit in den Ferien begonnen?“ „Nein, noch nicht. Und du?“ So oder so ähnlich hörte man nach den Weihnachtsferien einige Schüler auf den Gängen des Goethe-Gymnasiums. Topthema: die Facharbeit. Facharbeiten-Streik „Ich glaube, viele Lehrer hatten kein großes Interesse an unseren Forderungen,…
-
Das Internet-Testament
von unserer Redakteurin Christine Phieler (31.01.2010) Nahezu jeder von uns ist heute in einem oder auch mehreren Internetportalen angemeldet. Sei es SchülerVZ, YouTube, Twitter oder auch MSN. Doch wer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was mit diesen Accounts nach dem Tod passiert? „Legacy Locker“ heißt übersetzt so viel wie „Erbschließfach“ Zugegeben,…
-
Schüler-Vergünstigungen
von unserer Redakteurin Julia Heupel (31.01.2010) Mit dem Schülerausweis zeigt ein Schüler nicht nur, von welcher Schule er kommt oder verrät damit seine Identität, sondern er kann mit der Plastikkarte auch einige kleine Vergünstigungen bekommen. „Schülervergünstigungen sind eine gute Sache, um bei den verschiedensten Dingen Geld zu sparen. Allerdings sind mir nur vom Kino…
-
Google is watching you!
von unserer Redakteurin Gianna Dalfuß (23.01.2010) Alles begann mit einer jungen, sympathischen Firma, die mit ihrer Suchmaschine die Welt im Sturm eroberte. Der globale Marktanteil von Google im Suchmarkt liegt mittlerweile bei 85%. Ständig präsentieren sie sich mit neuen Angeboten auf dem Markt, die es jedem ermöglichen unabhängig von Zeit und Ort Informationen über Sehenswürdigkeiten…