Goethes Faust (Archiv)

  • Mathe-Olympiade und Biber-Wettbewerb – wir machen mit!

    aus unserer Redaktion (19.02.2009) Am kommenden Wochenende (20./21.02.09) findet in Darmstadt die Landesolympiade Mathematik statt. Auch in diesem Jahr stammt ein Teilnehmer vom Goethe-Gymnasium: Nicolas Schüler aus der 5c. Er setzte sich gegen etwa 330 andere Mitbewerber durch und gehört damit zu den besten Mathematik-Schülern Hessens.   Herr Imhof gratuliert Nicolas Schüler (5c) zum bisherigen…

  • Frühlingserwachen

    von unserem Redakteur Schahin Saket (18.02.2009) Die Aula füllte sich allmählich. Keltische Musik,rhythmisch und kämpferisch, begleitete das Schauspiel. Die Zuschauer und Zuschauerinnen mussten sich einen Platz auf einer der beiden Seiten der Aula aussuchen und saßen dann den anderen Zuschauern/innen gegenüber. Am Ende der großen Aula stand sie, die pompöse Bühne- poppig und fetzig geschmückt-…

  • Ein Hahn im Chor

    Von unserer Redakteurin Marcia Weber (12.02.2009) Vom 06. – 08. Februar begab sich der Oberstufenchor „Les Sirènes“ für drei Tage in die Bad Hersfelder Jugendherberge, die sich besonders für Chorproben empfahl.    Unser Oberstufenchor „Les Sirènes“   Vom Hersfelder Bahnhof ging es mit dem Bus weiter zur Herberge, wo der Chor nach insgesamt etwa einer…

  • Oberstufen-Fußballturnier 2009

    Von unserer Redakteurin Janina Schmidt (12.02.2009) Am Dienstag, den 10. Februar, war es wieder so weit: Das alljährliche Oberstufenfußballturnier fand zum 32. Mal in der Emil-Junghenn-Halle statt. In einem packend-spannenden Spiel gewann die Mannschaft des Goethe-Gymnasiums endlich einmal wieder das selbstorganisierte Turnier, in dem die Schiedsrichter wie immer eine Menge zu tun hatten.    …

  • 13 Fragen an Herrn Prauß

    Das Interview führte unser Redaktionsleiter Ulrich Eichler, Fotos: Werner Waldrich (03.02.2009) Zum 31. Januar haben uns zwei liebgewonnene Lehrer verlassen, die beide über viele Jahre hinweg an unserer Schule erfolgreich gearbeitet und sie besonders gestaltet haben: Frau Ingeborg Horn als Leiterin unserer Bibliothek und Herr Hans-Joachim (Benno) Prauß als ehemaliger Ressortleiter von UMLAUF Online. Verständlich,…

  • DSDS-Feeling am Goethe-Gymnasium

    von unseren Redakteurinnen Lea Techen und Lisa Finis (02.02.2009) Die Hände schweißnass, die Knie zittrig, der Blick geht von der Bühne in die ausdruckslosen Gesichter der Jury. Noch sind die Ränge leer. Doch schon bald könnte hier ein riesiges Publikum sitzen. Erst einmal aber das Vorcasting überstehen. Was sich nach DSDS oder Popstars anhört ist…

  • Tag der offenen Tür

    Von unserer Redakteurin Atlanta Eckhardt (25.01.2009) Wie jedes Jahr am Goethe-Gymnasium, gab es auch diesmal einen Tag der offenen Tür. Am 24.1.2009 standen für Kinder und deren Eltern die Türen des Nebengebäudes von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr offen. Schüler und Lehrer gaben Einblicke in das Schulleben des Goethe-Gymnasiums mit tollen Vorführungen und Versuchen.  …

  • Wolfgang Decker weiss, was so abgeht

    von unserer Redakteurin Alisa Schmitz (16.01.2009) Um es mit Frau Lühmanns Worten zu sagen: Am Dienstag, dem 13.01.09, ging der „Dauerwahlkampf“ in die nächste Runde. Gemeint sind die fünf Parteien des hessischen Landtags die sich in unserem Gymnasium einer Diskussionsrunde stellten, die mit „Bullshit“ anfing und gescheiterter Bildungspolitik endete.     Der Po/Wi – Leistungskurs…

  • Wir sind Bruce

    aus unserer UMLAUF-Redaktion (26.12.2008) Dass kulturelle Bildung nicht immer aus trockener Lektüre bestehen muss, beweist die Gruppe des Flinntheaters aus Kassel mit ihrem neusten Projekt. Von Sissi bis Othello, von Hamlet bis Faust; das humorvolle Theaterstück „Wir sind Bruce“ brachte sie alle noch einmal in einem einzigen Stück auf die Bühne. Für die Schülerinnen und…

  • Ökumenische Weihnachtsfeier

    Von unserer Redakteurin Marcia Weber (22.12.2008) Viele von euch werden wohl die Plakate der ökumenischen Weihnachtsfeier gesehen haben und so manch einer wird sich gefragt haben: „Wer bleibt denn freiwillig länger in der Schule um dorthin zu gehen?“ Doch das angeblich so langweilig erscheinende Fest entpuppte sich als modern gestaltete Feier, die die Freude auf…