2008

  • Der Mann für die Bücher – Bernd Burghart

    Von unserem Redakteur Steffen Engelbrecht (26.02.2008) Ein grauer, krauser Bart, graue Haare und nicht besonders auffällig bekleidet. So wuselt er durch die Bibliotheken unserer Schule. Immer freundlich und aufgeschlossen kommt er rüber und auch wenn sich seine Augen durch die ständige Konfrontation mit dem Computermonitor zu Schlitzen verengen, hat er immer ein nettes Lächeln auf…

  • Kabale und Liebe 2008

    Von unserer Redakteurin Kim Kraft (26.02.2008) Ein brennendes Herz im Hintergrund, ein Mann trägt eine Frau auf Händen, das Paar wird von Schnee bedeckt und eine ruhige Melodie mit leisem, seichtem Gesang erfüllt den Saal.   Ferdinant und Luise vor einem riesigen brennenden Herz   Den ersten Zuschauern schießen die Tränen in die Augen bei…

  • Unsere Erde – Der Film

    Von unseren Redakteurinnen Isabell und Luisa Jung (23.02.2008) Der Dokumentarfilm zeigt die schönsten Landschaften und Orte unserer Erde, doch welche Gefahren bedrohen die Natur? Dies wird uns durch diesen Film gezeigt, der uns die atemberaubende, faszinierende und doch tatsächlich so empfindliche Natur unserer Mutter Erde präsentiert.   Sie sind eine Bedrohung für Elefanten.   Die…

  • Oberstufen- Fußballturnier ohne Sieger

    von unserem Redakteur Tim Schaale-Freyth (21.02.2008) Und wieder einmal war es so weit. Das Oberstufen-Fußballturnier fand zum 31. Mal statt. Neu dieses Jahr waren die eingeführten „Futsal“-Spielregeln. Dieses eigens für den Hallenfußball entworfene Spielkonzept konnte in diesem Jahr zum ersten mal vollständig angewendet werden.   Das Goethe-Team mit seinen Fans   „Wir haben zwar schon…

  • Summertime… and the living is easy?

    von unserem Redakteur Steffen Engelbrecht (21.02.2008) Das Krachen der Aulatür schnitt automatisch den meisten Zuschauern die Worte ab. Das Licht erlosch und es wurde stockfinster. Ein Zucken ging durch den Raum, als plötzlich vier Böller die Dunkelheit durchschlugen und man sah vereinzelt Zuschauer, die unsanft aus ihrem Abenddämmerzustand erwachten. So hatte der DS-Kurs des Jahrgangs…

  • Ein hoher Preis für virtuelle Unsterblichkeit

    Von unserer Redakteurin Christine Phieler (17.02.2008) Die meisten halten es für absurd und völlig sinnlos, doch ein virtuelles Leben auch nach dem realen Tod scheint für sieben Jugendliche aus England wert gewesen zu sein, ihr Leben aufzugeben.   Eine Selbstmordserie Jugendlicher in der britischen Stadt Bridgend lässt viele Menschen nachdenklich werden. Innerhalb von einem Jahr…

  • Sagt mal, wo kommt ihr denn her

    Von unserer Redakteurin Janina Schmidt (17.02.1008) Natürlich kommen die Schlümpfe aus Schlumpfhausen, einem Ort, in dem seit genau 50 Jahren die kleinen, blauen, quirligen Kerlchen wohnen, arbeiten und uns an ihren Abenteuern teilhaben lassen. Jetzt feiern sie endlich ihren 50. Schlumpftag und gleich zum Geburtstag gibt es einige neue Änderungen.   In Schlumpfhausen ist ganz…

  • Eröffnung der neuen Schülerbibliothek

    Von unserer Redakteurin Kristina Batzel (12.02.2008) Kahl, leer und trostlos wirkte die ehemalige Hausmeisterwohnung im Nebengebäude der Schützenstraße. Nichts sehnlicher wünschten sich Schüler und Lehrer als eine eigene Schulbibliothek, und die Räumlichkeiten schienen wie geschaffen. Ein Ort der Ruhe, die Gelegenheit sich zurückziehen zu können und die freie Zeit, auch während den Pausen, zum Lesen…

  • Skelettfunde in Kassel

    Von unserer Redakteurin Mara Liebehenz (10.02.2008) Mysteriöse Knochenfunde lassen Kassel rätseln. Anfang Januar wurden vier Skelette bei Bauarbeiten in der Kurt-Wolters-Straße nahe der Universität gefunden. Nur zwei Wochen später stieg die Zahl der weiterhin gefundenen Gebeine auf sechzig an. Bis jetzt konnte nicht geklärt werden, wie lange und aus welchem Grund die Überreste von Menschen…

  • Gelungener Auftritt bei Schulen In Hessen Musizieren

    Aus unserer Redaktion (09.02.2008) Eigentlich ist das die schlechteste aller Situationen für einen Chor: 400 Musiker sitzen im Publikum und sehen und hören genau zu. Da jeder Gast selbst musiziert, erkennt er sofort die Stärken und Schwächen einer Gruppe. Die Spannung steigt, der Chor wird vom Regionalleiter Bernd Trusheim angekündigt und die Schülerinnen und Schüler…