Goethes Faust
-
Das war unsere Halloween-Party
Süßes oder Saures? Trick or Treat? Jedes Jahr am 31. Oktober, wenn es draußen bereits kalt und windig ist, gehen viele Kinder in der Dunkelheit raus und ziehen um die Häuser. Als Gespenster, Hexen, Vampire – Hauptsache gruselig. Halloween ist auch als das Fest des Gruselns bekannt, der einzige Tag, an dem wir uns nach Angst…
-
Im Gespräch mit unserem neuen Schülersprecher
Jedes Jahr wird er oder sie neu gewählt – unser*e Schülersprecher*in. Warum? Durch dieses Amt, das die Leitung der SV übernimmt, haben wir als Schülerschaft aktiv die Möglichkeit, etwas zu bewirken und uns einzubringen. Dieses Jahr ist Ahmad Aboud unser Schülersprecher geworden, dementsprechend wollen wir ihn persönlich, aber auch seine Ziele und Vorhaben für unsere…
-
Fest der Kulturen
Das Fest der Kulturen Im Oktober fand auf dem Schulhof des Goethe-Gymnasiums II das erste Kulturfest der Schule statt. Die SV wählte dafür zufällig fünf Kulturen aus den an unserer Schule vertretenen Kulturen aus und organisierte ein Fest, das zeigen sollte, dass trotz kultureller Unterschiede am Goethe-Gymnasium eine Gemeinschaft besteht. Gezogen wurden die Länder Serbien,…
-
Stabile Seitenlage und mehr – unser Schulsanitätsdienst
Was passiert, wenn ich einen Unfall habe? Wer kümmert sich um mich, wenn ich einen plötzlichen Zusammenbruch in der Pause erleide? Zu wem gehe ich, wenn ich mich geschnitten habe? Leider gehören sie zum Alltag, auch in der Schule: Unfälle passieren, auch wenn man sie gerne verhindern würde. Das Wichtigste ist dann, dass so schnell…
-
Drei Monate nach dem Unwetter – Rückblick und Bestandsaufnahme
Donnerstag, 22.06.2023, 16 Uhr. Die Nachrichtensender hatten bereits vor einem heftigen Unwetter gewarnt. Es fing an zu regnen und in und um Kassel war das Donnern immer lauter zu hören, während bei uns noch die mündlichen Abiturprüfungen stattfanden. Plötzlich erschien eine Nachricht auf dem Handy. Der Deutsche Wetterdienst dwd hatte eine Warnmeldung an die Menschen in…
-
Besuch eines Zeitzeugen: Olympia 1964
Von unseren Gastredakteuren Tamay Seyrek und Alexander Kauffeld (9e) Am 19.07.2023 besuchte der Leichtathlet Klaus Lehnertz gemeinsam mit Filmproduzent und Historiker René Wiese das Goethe-Gymnasium Kassel. Der damalige DDR-Athlet Lehnertz ist ein Zeitzeuge von den Olympischen Spielen 1964, bei denen er eine Bronzemedaille gewann. Im Jahre 1964 war Deutschland noch in West-Deutschland (BRD) und in…
-
Let’s march!
Am 12. Juli bekam das Goethe-Gymnasium Besuch von den Flilarmònica Recreio de Santa Bárbara. Sie sind eine Marching Band aus Santa Barbara auf der Insel Terceira in Portugal und bestehen zur Hälfte aus Schülerinnen und Schülern, zur anderen Hälfte aus Lehrerinnen und Lehrern. Die Band kam um 10.00 Uhr am Goethe-Gymnasium II an. Auf dem Schulhof der Zweigstelle in…
-
Hier regiere ich!
Mein Alltag als Katze ist leicht, denkt ihr wahrscheinlich, und das ist er meistens auch. Doch manchmal ist es auch ganz anders, wenn ich mir z.B. eine gemütliche Position zum Schlafen suchen muss. Und wenn ich sie gefunden habe, kommt mein Bruder Malisch und will kämpfen. Malisch ist ein russischer Name. Ich bin Adi. Aber…
-
Das schriftliche Abitur ist voll im Gange
Mit dem Ende der Osterferien haben inzwischen die schriftlichen Abiturprüfungen angefangen. Nach 13 Jahren ist es für unseren aktuellen Abi-Jahrgang nun endlich fast geschafft – der Anfang vom Ende der Schulzeit hat begonnen und wie jedes Jahr haben schon zahlreiche Geschwister, Eltern und Großeltern Abi-Plakate zur Motivation an der Schule aufgehängt. Am Mittwoch ging es…
-
UMLAUF Online präsentiert sich mit einem neuen Anstrich
Alles neu macht der Mai. Der Titel des Frühlingslieds aus dem Jahr 1820 passt definitiv auch auf unser neues Layout, zumindest was das Wirken des Wonnemonats angeht. Denn auch wenn der Mai 2023 noch nicht ganz erreicht ist: Wir haben die Zeit zwischen Jahreswechsel und Frühling genutzt, um uns einen neuen Anstrich zu geben. Wir…