• Charlotte wird von den meisten seit dem Kindergarten Charly genannt. Sie malt gerne und liebt es Musik zu hören. Sie trinkt oft Matcha und isst gerne Erdbeeren.

  • Die Weihnachtsinsel der Krabben? 
    ,

    Die Weihnachtsinsel der Krabben? 

    Wie würdest du dir eine Insel vorstellen, die den Namen „Christmas Island“ bzw. „Weihnachtsinsel“ trägt? Das erste, was man denken könnte, wäre, dass die Insel am Nordpol liegt, dort vielleicht der Weihnachtsmann lebt oder es viele Nadelbaum-Wälder gibt. Die Insel könnte aus wunderschönen Schneelandschaften bestehen, es schneit durchgehend oder alle laufen jeden Tag im Weihnachtsmann-Kostüm…

  • Was wäre die Weihnachtszeit ohne heiße Getränke? [Türchen Nr. 17]
    ,

    Was wäre die Weihnachtszeit ohne heiße Getränke? [Türchen Nr. 17]

    Der süße Duft von Heißgetränken verstärkt zurzeit noch die ohnehin verbreitete Weihnachtsstimmung. Ein heißer Kamillentee nach einem kalten Tag, ein Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt oder ein heiße Schokolade am Abend. Diese Getränke gehören einfach zur Weihnachtszeit und werden von vielen Menschen traditionell jedes Jahr genüsslich getrunken. Es gibt eine große Variation an typisch weihnachtlichen Getränken…

  • Charlys Backstube: Wachauer Krapfen [Türchen Nr. 14]
    ,

    Charlys Backstube: Wachauer Krapfen [Türchen Nr. 14]

    Zutaten für den Teig: ●      100 g Butter ●      135 g Mehl Typ 405 ●      55 g Puderzucker ●      1 Eigelb Zutaten für die Füllung: ●      125 ml Milch ●      125 g Butter ●      100 g Puderzucker ●      1,5 TL Vanillezucker ●      0,5 TL Vanillepudding Anleitung: 1.     Schneide die Butter klein und vermenge sie mit…

  • Warum ein geschmückter Tannenbaum? [Türchen Nr. 8]
    ,

    Warum ein geschmückter Tannenbaum? [Türchen Nr. 8]

    Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, das typische Weihnachtslied halt. Der Tannenbaum spielt eine zentrale Rolle an Weihnachten. Überall ist er inzwischen aufgestellt. Man sieht ihn in vielen Wohnungen, in Läden und in der Stadt. Der Tannenbaum wird automatisch mit Weihnachten verbunden. Grundsätzlich ist er eines der bekanntesten Symbolen an Weihnachten. Traditionell stellt man an Weihnachten bei…

  • Charlys Backstube: Vegane Schoko-Zimt-Kringel [Türchen Nr. 7]
    ,

    Charlys Backstube: Vegane Schoko-Zimt-Kringel [Türchen Nr. 7]

    Die Zutaten für den Teig: ●      190 g Weizenmehl Typ550 ●      20 g gemahlene Haselnüsse (optional auch andere Nüsse) ●      40 g Maisstärke ●      110 g vegane Margarine ●      100 g Rohrzucker ●   1 EL Kakaopulver ●      1 TL Zimtpulver ●      100 ml Mandelmilch (oder andere Pflanzenmilch) Für den Überguss: ●      75 g Schokolade deiner…

  • Die Weihnachtstradition der Krampusse [Türchen Nr. 6]
    ,

    Die Weihnachtstradition der Krampusse [Türchen Nr. 6]

    Hier in Deutschland, wie auch in vielen anderen Ländern, feiern wir Nikolaus traditionell am 06.12. Am Abend davor putzen wir die Schuhe, stellen sie vor die Tür und lassen auf dem Esstisch ein paar Kekse für den Nikolaus zurück. An gruselige Tiermasken und erschreckende Grimassen ist nicht zu denken, denn diese gehören für uns zu…

  • Wir stellen vor: Goethes Online-Shop
    ,

    Wir stellen vor: Goethes Online-Shop

    Unser Goethe-Shop erweitert sich seit ungefähr einem Jahr immer weiter: Stifte, Flaschen, Lunchboxen und alles rund um Schulmaterial kann hier inzwischen gekauft werden. Mittlerweile begleitet das Goethe-Logo auch auf T-Shirts und Pullovern die Schüler durch ihren Schulalltag. Doch wie kam der Goethe-Shop zustande? Und wie lange hat es gedauert, ein ganzes Goethe-Merch zu verwirklichen? Um…

  • Happy Birthday, liebes Grundgesetz

    Happy Birthday, liebes Grundgesetz

    In Deutschland wurde am 23. Mai 2024 das 75-jährige Jubiläum des Grundgesetzes gefeiert. Um dieses langjährige Fundament der deutschen Demokratie zu zelebrieren und zu würdigen, fand bei uns am Goethe-Gymnasium der Grundgesetztag statt. Die Sicherheit und die Möglichkeit der freien Entfaltung, die uns das Grundgesetz ermöglicht, sind ein Luxus, den nicht jeder überall auf der Welt…

  • Viele spannende Geschichten beim Vorlesewettbewerb 2023

    Viele spannende Geschichten beim Vorlesewettbewerb 2023

    Viele spannende Geschichten, ein kleiner geschmückter Raum und motivierte Leser:innen, die etwas aus ihrem Lieblings-Lieblingsbuch vorlesen: Am 7. Dezember versammelte sich diese Gruppe von Sechstklässler:innen für den Vorlesewettbewerb im Wimmelgebäude. Ein kleines Publikum und ein paar Lichterketten sorgten für eine entspannte Atmosphäre. Vorne im Raum stand ein Tisch mit zehn Büchern, welche die Teilnehmer:innen am…

  • Zimtsterne mit Marzipan, 16. Türchen
    ,

    Zimtsterne mit Marzipan, 16. Türchen

    Zutaten: